Der Laborbetrieb in den 3. Klassen ist mittlerweile gut eingespielt. Hier einige Meinungen der Schülerinnen und Schüler der 3C Klasse über den Unterricht in den Naturwissenschaften.
Physik Labor:
„Am Physik Labor finde ich toll, dass wir selbstständig arbeiten, Versuche vorbereiten und durchführen, Vermutungen aufstellen und diese durch Ausprobieren bestätigen. Die Arbeitsunterlagen dazu finden wir alle auf unserer Schulhompage.“
„Ich mag am Physik Labor, …
„Ich mag das Physiklabor, weil die Stunden nie monoton werden und das Selbstexperimentieren jedes Mal sehr faszinierend ist. So haben wir zum Beispiel schon Versuche zur Wärme, zu den Schwingungen oder zum Thema Physik der Spiele gemacht.“
Biologie Labor:
„Am Biologie Labor finde ich sehr cool, dass wir selbstständig arbeiten dürfen. In der ersten Einheit lernten wir das Mikroskop kennen und durften später selbst mikroskopieren. Bald werden wir auch ein Schweineauge und einen Kalmar sezieren, auf das freue ich mich besonders!“
„Im Biologie Labor mikroskopieren wir oft, dass finde ich sehr interessant. Man lernt ein Mikroskop zu bedienen und kann dadurch viele unterschiedliche Dinge ansehen. Ich hätte nie gedacht, dass ein eine Zwiebelhaut, eine Kartoffel oder unser Haar aus so vielen einzelnen Zellen und Bestandteilen aufgebaut sind.“
„Ich mag das Biologie Labor, weil wir nicht nur Theorie lernen, sondern auch Dinge ausprobieren können, wie das Mikroskopieren oder Sezieren. Außerdem gibt es zu jedem Thema viel Anschauungsmaterial im Biologiesaal. Da wir in Kleingruppen unterrichtet werden, macht das Arbeiten gleich noch mehr Spaß.“
Weitere Infos zum Laborbetrieb gibt es hier.
Text und Fotos: Mag. Stefanie Wagner
Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der... Mehr dazu...
Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und... Mehr dazu...
Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich... Mehr dazu...
Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com