Der Laborbetrieb in den 3. Klassen ist mittlerweile gut eingespielt. Hier einige Meinungen der Schülerinnen und Schüler der 3C Klasse über den Unterricht in den Naturwissenschaften.
Physik Labor:
„Am Physik Labor finde ich toll, dass wir selbstständig arbeiten, Versuche vorbereiten und durchführen, Vermutungen aufstellen und diese durch Ausprobieren bestätigen. Die Arbeitsunterlagen dazu finden wir alle auf unserer Schulhompage.“
„Ich mag am Physik Labor, …
„Ich mag das Physiklabor, weil die Stunden nie monoton werden und das Selbstexperimentieren jedes Mal sehr faszinierend ist. So haben wir zum Beispiel schon Versuche zur Wärme, zu den Schwingungen oder zum Thema Physik der Spiele gemacht.“
Biologie Labor:
„Am Biologie Labor finde ich sehr cool, dass wir selbstständig arbeiten dürfen. In der ersten Einheit lernten wir das Mikroskop kennen und durften später selbst mikroskopieren. Bald werden wir auch ein Schweineauge und einen Kalmar sezieren, auf das freue ich mich besonders!“
„Im Biologie Labor mikroskopieren wir oft, dass finde ich sehr interessant. Man lernt ein Mikroskop zu bedienen und kann dadurch viele unterschiedliche Dinge ansehen. Ich hätte nie gedacht, dass ein eine Zwiebelhaut, eine Kartoffel oder unser Haar aus so vielen einzelnen Zellen und Bestandteilen aufgebaut sind.“
„Ich mag das Biologie Labor, weil wir nicht nur Theorie lernen, sondern auch Dinge ausprobieren können, wie das Mikroskopieren oder Sezieren. Außerdem gibt es zu jedem Thema viel Anschauungsmaterial im Biologiesaal. Da wir in Kleingruppen unterrichtet werden, macht das Arbeiten gleich noch mehr Spaß.“
Weitere Infos zum Laborbetrieb gibt es hier.
Text und Fotos: Mag. Stefanie Wagner
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft ab 27.02.2023. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze Vorstellung unserer Schule, finden... Mehr dazu...
Am 11.1. hat die 4B in Begleitung von Prof. Lechner und Prof. Wallner einen Ausflug nach Graz gemacht. Um 7:40 Uhr ging es mit... Mehr dazu...
Die Schülerinnen und Schüler der 8C-Klasse haben auch heuer wieder – zusätzlich zum klassischen Klassenwichteln (Zitat: „Heuer machen wir beides, es ist ja unser... Mehr dazu...
Am 14.12.2022 fand für die Schüler:innen der 6C und 7B im Zuge des Deutsch-Unterrichts ein Poetry-Slam-Workshop (Anm.: Auf einer Bühne vor Publikum [das gleichzeitig... Mehr dazu...
Nachdem Moses Breitegger mit seiner VWA über die „Division durch Null“ bereits in Kapfenberg den Wissenschaftspreis „Science für Future“ mit dem 1. Platz belegen... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com