„Niemals vergessen!“ – Zeitzeugenvortrag für die 8. Klassen

NewsKommentare deaktiviert für „Niemals vergessen!“ – Zeitzeugenvortrag für die 8. Klassen

Historische Hintergrundinformationen, insbesondere aber persönliche Erlebnisse über Opfer des Nationalsozialismus, standen beim Zeitzeugenvortrag des Vereins Lila Winkel im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen lauschten den Ausführungen gespannt.

Verhetzung, Verfolgung, Ausgrenzung und Vernichtung prägten die Zeit des Nationalsozialimus. Zeitzeugenbegleiterin Monika Prietl gab den Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Veranstaltung einen Einblick in die Entwicklungen der Zeit, die auch die Gruppe der Bibelforscher / Zeugen Jehovas voll getroffen haben.

Herr Friedrich Tschoggl erzählte daraufhin seine bewegte Familiengeschichte, die im Raum Leoben angesiedelt ist. Sein Vater Maximilian Tschoggl, der beim Vortrag ebenfalls anwesend war, wurde den Eltern, die den Nationalsozialismus ablehnten, entrissen und so wie die Geschwister in ein Umerziehungsheim gebracht. Misshandlungen standen für ihn und seine Brüder an der Tagesordnung; in ihrer Ablehnung des Nationalsozialismus blieben sie standhaft. Maximilian Tschoggl überlebte die NS-Zeit als einziger der drei Brüder.

Die Lebensgeschichte der Familie Tschoggl gibt es hier auf der Homepage des Vereins Lila Winkel nachzulesen.

Im Anschluss an den Vortrag bestand für die Zuhörer/innen noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Im Juni wird es diesen Vortrag auch für alle 4. Klassen geben.

Dass diese wichtige, von Prof. Stephanie Marak initiierte Veranstaltung auch in den gegenwärtigen Umständen stattfinden konnte, war nur durch den (digitalen) Einsatz und die Flexibilität aller Beteiligten möglich.

Wir bedanken uns herzlich bei den Vortragenden des Vereins „Lila Winkel“!

Comments are closed.

  • Neueste Beiträge

    • Talk im Gym 2.0

      15. Mai 2025

      Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der...   Mehr dazu...

    • Barcelona

      12. Mai 2025

      Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und...   Mehr dazu...

    • Das Gym Kapfenberg ist österreichischer Vize-Meister!

      6. Mai 2025

      Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich...   Mehr dazu...

    • Handyfreier Tag

      22. April 2025

      Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt...   Mehr dazu...

    • 2. Elternsprechtag

      8. April 2025

      Wir laden Sie herzlich zum 2. Elternsprechtag am Freitag, 25. April 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr ein.

© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com