Was ist eigentlich „LESEN“?
Zu Beginn dieses Schuljahres stellten wir, die Schüler/-innen der 5C-Klasse, uns im Deutschunterricht die Frage: „Was ist eigentlich LESEN?“ LESEN ist Kopfkino, entspannend, denken mit fremdem Gehirn, reisen in andere Welten, Inspiration und vieles mehr. LESEN ist grundsätzlich ein kognitiver Vorgang, aber jeder einzelne definiert LESEN anders und hat eine eigene LESESTRATEGIE. Wir haben gelernt, die verschiedenen LESEMETHODEN – je nach Situation – gezielt anzuwenden. Vor allem für die Matura ist es wichtig, SINNERFASSENDES LESEN zu beherrschen. Kompetent zu LESEN heißt zu verstehen, was der Verfasser/die Verfasserin des Textes mitteilen will, um daraus entsprechende Schlussfolgerungen zu ziehen.
Frau Mag. Cortolezis gab uns den Arbeitsauftrag, etwas Kreatives zum Thema „Lesen ist…“ zu gestalten. Schon einen Tag später präsentierten wir unsere individuellen und einfallsreichen Umsetzungen dazu. Von verschiedenen Mindmaps bis hin zu selbstverfassten Gedichten war alles dabei. Nach diesem Projekt war uns klar, dass es beim LESEN nicht nur um Bücher geht, sondern um viel mehr.
Text: Sophie Schuh, 5C
Ab dem Schuljahr 2026/27 wird der etablierte Sportschwerpunkt der Oberstufe auf die Unterstufe ausgeweitet. Pro Jahrgang wird ab der ersten Klasse eine Sportklasse mit... Mehr dazu...
Wir möchten recht herzlich zum „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der „Landkrimi“-Reihe, „Maximilian“, „Braunschlag“ oder „Kopftuchmafia“ verbunden. Als... Mehr dazu...
Am 5.11.2025 waren Mitarbeiterinnen des „Freiwilligen Sozialen Jahres“ zu Gast an unserer Schule. In einem Online-Vortrag informierten sie interessierte Schüler:innen aus den 7. und... Mehr dazu...
„Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ – so lautete der Titel unserer diesjährigen Musicalproduktion. Mit dem weltbekannten Werk von Andrew Lloyd Webber ging bereits zum... Mehr dazu...
Wir freuen uns, Sie über den neuen Sportschwerpunkt mit 6-7 Stunden Sportunterricht pro Woche ab dem kommenden Schuljahr 2026/27 informieren zu dürfen. Nähere Infos... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com