Was ist eigentlich „LESEN“?
Zu Beginn dieses Schuljahres stellten wir, die Schüler/-innen der 5C-Klasse, uns im Deutschunterricht die Frage: „Was ist eigentlich LESEN?“ LESEN ist Kopfkino, entspannend, denken mit fremdem Gehirn, reisen in andere Welten, Inspiration und vieles mehr. LESEN ist grundsätzlich ein kognitiver Vorgang, aber jeder einzelne definiert LESEN anders und hat eine eigene LESESTRATEGIE. Wir haben gelernt, die verschiedenen LESEMETHODEN – je nach Situation – gezielt anzuwenden. Vor allem für die Matura ist es wichtig, SINNERFASSENDES LESEN zu beherrschen. Kompetent zu LESEN heißt zu verstehen, was der Verfasser/die Verfasserin des Textes mitteilen will, um daraus entsprechende Schlussfolgerungen zu ziehen.
Frau Mag. Cortolezis gab uns den Arbeitsauftrag, etwas Kreatives zum Thema „Lesen ist…“ zu gestalten. Schon einen Tag später präsentierten wir unsere individuellen und einfallsreichen Umsetzungen dazu. Von verschiedenen Mindmaps bis hin zu selbstverfassten Gedichten war alles dabei. Nach diesem Projekt war uns klar, dass es beim LESEN nicht nur um Bücher geht, sondern um viel mehr.
Text: Sophie Schuh, 5C
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft ab 24.02.2025. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze Vorstellung unserer Schule, finden... Mehr dazu...
Auch in diesem Schuljahr gab es für Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder die Möglichkeit, am beliebten Projekt „Schüler machen Zeitung“ mitzuwirken und selbst... Mehr dazu...
Wir bitten euch herzlich um eure Unterstützung fürMission possible, das Sozialprojekt unserer Schule.Mit euren Spenden wollen wir Schüler:innen unserer Schuleunterstützen, die unsere Hilfe brauchen.... Mehr dazu...
„Frida Kahlo Reloaded“ war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich! Nach dem großen Erfolg der Ausstellung im vergangenen Jahr rücken Schülerinnen und... Mehr dazu...
Das Lustspiel „Minna von Barnhelm“, das in diesem Schuljahr von den Schüler*innen des Wahlpflichtfaches Literatur – genau wie andere Klassiker zum Thema Liebe auch... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com