„Willst du die Dichter recht versteh’n, musst du in ihre Lande geh’n“ – Um das Verständnis für Ferdinand von Saars Novelle „Die Steinklopfer“ und auch für andere literarische Werke über den Raum Semmering zu verbessern, unternahm die 7A in Begleitung der Professoren Gergitsch und Trummer einen Lehrausgang auf den Semmering. Dort erfuhren die Schüler einiges über die einzigartige Villenarchitektur und die Hotellandschaft Hoch-Wiens, welche ja oft den Hintergrund literarischer Werke bildet und Treffpunkt der intellektuellen Elite der Zeit um 1900 war. Ja sogar ein altes aufgelassenes Hallenbad beim Südbahn-Hotel galt es zu entdecken. Kaum vorstellbar, dass einstens Gäste aus ganz Europa eigens deshalb herkamen.
Abschließend vertiefte ein Besuch des kleinen Museums am Bahnhof das Wissen über den Begriff „UNESCO-Weltkulturerbe“ und schuf auch Verständnis dafür, weshalb die Semmeringbahn erhalten werden sollte.
Text und Fotos: Mag. Harald Trummer
Ab dem Schuljahr 2026/27 wird der etablierte Sportschwerpunkt der Oberstufe auf die Unterstufe ausgeweitet. Pro Jahrgang wird ab der ersten Klasse eine Sportklasse mit... Mehr dazu...
Wir möchten recht herzlich zum „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der „Landkrimi“-Reihe, „Maximilian“, „Braunschlag“ oder „Kopftuchmafia“ verbunden. Als... Mehr dazu...
Am 5.11.2025 waren Mitarbeiterinnen des „Freiwilligen Sozialen Jahres“ zu Gast an unserer Schule. In einem Online-Vortrag informierten sie interessierte Schüler:innen aus den 7. und... Mehr dazu...
„Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ – so lautete der Titel unserer diesjährigen Musicalproduktion. Mit dem weltbekannten Werk von Andrew Lloyd Webber ging bereits zum... Mehr dazu...
Wir freuen uns, Sie über den neuen Sportschwerpunkt mit 6-7 Stunden Sportunterricht pro Woche ab dem kommenden Schuljahr 2026/27 informieren zu dürfen. Nähere Infos... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com