„Willst du die Dichter recht versteh’n, musst du in ihre Lande geh’n“ – Um das Verständnis für Ferdinand von Saars Novelle „Die Steinklopfer“ und auch für andere literarische Werke über den Raum Semmering zu verbessern, unternahm die 7A in Begleitung der Professoren Gergitsch und Trummer einen Lehrausgang auf den Semmering. Dort erfuhren die Schüler einiges über die einzigartige Villenarchitektur und die Hotellandschaft Hoch-Wiens, welche ja oft den Hintergrund literarischer Werke bildet und Treffpunkt der intellektuellen Elite der Zeit um 1900 war. Ja sogar ein altes aufgelassenes Hallenbad beim Südbahn-Hotel galt es zu entdecken. Kaum vorstellbar, dass einstens Gäste aus ganz Europa eigens deshalb herkamen.
Abschließend vertiefte ein Besuch des kleinen Museums am Bahnhof das Wissen über den Begriff „UNESCO-Weltkulturerbe“ und schuf auch Verständnis dafür, weshalb die Semmeringbahn erhalten werden sollte.
Text und Fotos: Mag. Harald Trummer
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft im Zeitraum von 15.02. bis 05.03.2021. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze... Mehr dazu...
Die Distance-Learning Phase wurde ausgedehnt. Ab 15.02. ist die – schrittweise – Rückkehr in das Schulgebäude geplant. Den aktuellen Stand der Dinge erfahren Sie... Mehr dazu...
Im Rahmen des Kulturprojektes: „Soy Alex@“ gibt es hier nun einen kleinen Einblick in die Präsentation mit dem Thema Schule. Das Videoprojekt entstand in... Mehr dazu...
Das neue Jahr beginnt für alle Schüler/innen von Unter- und Oberstufe mit einer Distance-Learning Phase bis 18. Jänner. Die Schularbeiten der Oberstufenklassen finden wie... Mehr dazu...
Ab Mittwoch (9.12.) beginnt für die Klassen der Unterstufe sowie für die Abschlussklassen der Oberstufe wieder der Präsenzunterricht. Nähere Details und Informationen in diesem... Mehr dazu...
Keine Nachrichten für heute.
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com