Das Thema „Trialog“ stand am 17. und 18. April für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen im Mittelpunkt. Konnten vor diesen Tagen nur wenige etwas mit diesem Begriff anfangen, so konnten nach dem zweistündigen Workshop zum Thema alle beantworten, was Trialog bedeutet; es geht dabei um die Gemeinsamkeiten, aber auch um Unterschiede der drei monotheistischen Weltreligionen – Judentum, Christentum und Islam. Gemeinsam mit Frau Kathrin Ruth Lauppert-Scholz vom Verein Granatapfel und den römisch-katholischen Religionslehrerinnen und -lehrern arbeiteten die Klassen zu Festen, Speisevorschriften, Gebeten und vielem mehr.
Der Workshop war abwechslungsreich durch Klassendiskussionen, Spiele und diverse Arbeitsblätter. Eingeprägt haben sich alle auch die vielen Gegenstände der drei großen Religionen, die man angreifen und genauer inspizieren durfte wie etwa Bücher, eine Mesusa, eine kleine Nachbildung der Kaaba und vieles mehr. Die koscheren Gummibärchen waren ein gelungener, süßer Abschluss.
Text und Fotos: Mag. Teresa Bleymaier
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com