Das Thema „Trialog“ stand am 17. und 18. April für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen im Mittelpunkt. Konnten vor diesen Tagen nur wenige etwas mit diesem Begriff anfangen, so konnten nach dem zweistündigen Workshop zum Thema alle beantworten, was Trialog bedeutet; es geht dabei um die Gemeinsamkeiten, aber auch um Unterschiede der drei monotheistischen Weltreligionen – Judentum, Christentum und Islam. Gemeinsam mit Frau Kathrin Ruth Lauppert-Scholz vom Verein Granatapfel und den römisch-katholischen Religionslehrerinnen und -lehrern arbeiteten die Klassen zu Festen, Speisevorschriften, Gebeten und vielem mehr.
Der Workshop war abwechslungsreich durch Klassendiskussionen, Spiele und diverse Arbeitsblätter. Eingeprägt haben sich alle auch die vielen Gegenstände der drei großen Religionen, die man angreifen und genauer inspizieren durfte wie etwa Bücher, eine Mesusa, eine kleine Nachbildung der Kaaba und vieles mehr. Die koscheren Gummibärchen waren ein gelungener, süßer Abschluss.
Text und Fotos: Mag. Teresa Bleymaier
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft ab 27.02.2023. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze Vorstellung unserer Schule, finden... Mehr dazu...
Am 11.1. hat die 4B in Begleitung von Prof. Lechner und Prof. Wallner einen Ausflug nach Graz gemacht. Um 7:40 Uhr ging es mit... Mehr dazu...
Die Schülerinnen und Schüler der 8C-Klasse haben auch heuer wieder – zusätzlich zum klassischen Klassenwichteln (Zitat: „Heuer machen wir beides, es ist ja unser... Mehr dazu...
Am 14.12.2022 fand für die Schüler:innen der 6C und 7B im Zuge des Deutsch-Unterrichts ein Poetry-Slam-Workshop (Anm.: Auf einer Bühne vor Publikum [das gleichzeitig... Mehr dazu...
Nachdem Moses Breitegger mit seiner VWA über die „Division durch Null“ bereits in Kapfenberg den Wissenschaftspreis „Science für Future“ mit dem 1. Platz belegen... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com