Home | 2018 | März | Bedenkjahr 1938 – Der Weg Österreichs in den Anschluss 1938
Bedenkjahr 1938 – Der Weg Österreichs in den Anschluss 1938
NewsKommentare deaktiviert für Bedenkjahr 1938 – Der Weg Österreichs in den Anschluss 1938
Am 1. März war Dr. Winfried Garscha vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands Gast an unserer Schule. Gleichsam als Einstieg in das Bedenkjahr 2018 sprach er vor Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen und des Wahlpflichtfaches Geschichte auf Einladung von Prof. Trummer über die Zeit von 1918 bis 1938.
In äußerst eloquenter Form gelang es ihm, die uns oft noch heute prägenden Ereignisse jener Zeit nachzuzeichnen und für alle Zuhörer verständlich darzulegen. Des Weiteren stellte er die Arbeit des Dokumentationsarchivs vor und betonte dabei auch die Hilfestellung bei etwaigen VWA-Arbeiten (www.doew.at).
Besonders wies Dr. Garscha darauf hin, dass wir kritisch an alle Quellen und Darstellungen herangehen sollten, etwas, was für den Historiker selbstverständlich, für den historisch Interessierten jedoch von Wichtigkeit sein sollte, um nicht auf die oft gewollten Täuschungen der Machthaber hereinzufallen.
Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der... Mehr dazu...
Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und... Mehr dazu...
Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich... Mehr dazu...
Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt... Mehr dazu...