Am 1. März war Dr. Winfried Garscha vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands Gast an unserer Schule. Gleichsam als Einstieg in das Bedenkjahr 2018 sprach er vor Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen und des Wahlpflichtfaches Geschichte auf Einladung von Prof. Trummer über die Zeit von 1918 bis 1938.
In äußerst eloquenter Form gelang es ihm, die uns oft noch heute prägenden Ereignisse jener Zeit nachzuzeichnen und für alle Zuhörer verständlich darzulegen. Des Weiteren stellte er die Arbeit des Dokumentationsarchivs vor und betonte dabei auch die Hilfestellung bei etwaigen VWA-Arbeiten (www.doew.at).
Besonders wies Dr. Garscha darauf hin, dass wir kritisch an alle Quellen und Darstellungen herangehen sollten, etwas, was für den Historiker selbstverständlich, für den historisch Interessierten jedoch von Wichtigkeit sein sollte, um nicht auf die oft gewollten Täuschungen der Machthaber hereinzufallen.
Text und Fotos: Mag. Harald Trummer
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft im Zeitraum von 15.02. bis 05.03.2021. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze... Mehr dazu...
Die Distance-Learning Phase wurde ausgedehnt. Ab 15.02. ist die – schrittweise – Rückkehr in das Schulgebäude geplant. Den aktuellen Stand der Dinge erfahren Sie... Mehr dazu...
Im Rahmen des Kulturprojektes: „Soy Alex@“ gibt es hier nun einen kleinen Einblick in die Präsentation mit dem Thema Schule. Das Videoprojekt entstand in... Mehr dazu...
Das neue Jahr beginnt für alle Schüler/innen von Unter- und Oberstufe mit einer Distance-Learning Phase bis 18. Jänner. Die Schularbeiten der Oberstufenklassen finden wie... Mehr dazu...
Ab Mittwoch (9.12.) beginnt für die Klassen der Unterstufe sowie für die Abschlussklassen der Oberstufe wieder der Präsenzunterricht. Nähere Details und Informationen in diesem... Mehr dazu...
Keine Nachrichten für heute.
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com