Am Donnerstag, den 06. Februar 2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler der 5B-Klasse am dreistündigen Workshop „Money Talk(s)“ der steiermärkischen Schuldenberatung, unterstützt vom Land Steiermark, teil. Dazu besuchten uns zwei Damen der Schuldenberatung, die Juristin Mag. Ursula Brauneder und die BWL-Studentin Alina Schwarz. Unterstützung erhielten sie von den beiden Bankangestellten Angelina und Lisa, die in einem Kapfenberger Bankinstitut beschäftigt sind.
In einer ersten Vorstellrunde nannten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Namen und ihr Alter, sondern auch ihre schulischen bzw. beruflichen Zukunftspläne. Weiters wurde in einem „Stell-Spiel“ erfragt, wer von den Schülerinnen und Schülern ein fixes Taschengeld bekommt, wer sich seine finanzielle Situation durch diverse kleine Hilfsdienste („Rasenmähen“) aufbessern kann und wer sein Geld anspart.
Anschließend wurde in Kleingruppen bearbeitet, welche Aufgaben eine Bank hat (Stichworte Konto, Zinsen, Kredit, Bausparvertrag, Versicherung), welche Funktionen eine Debit- bzw. Kreditkarte besitzt, welche durchschnittlichen monatlichen Ausgaben eine in Österreich lebende Person besitzt (und wie hoch diese etwa sind), in welchem Alter welche Ausgaben möglich sind (Geschäftsfähigkeit, Deliktsfähigkeit) und wie man in Geschäften bzw. bei Online-Käufen bezahlen kann.
Neben der Erklärung der finanziellen Grundbegriffe und interessanten rechtlichen Rahmenbedingungen durch die Workshop-Leiterinnen konnten die Schülerinnen und Schüler auch ihre eigene finanzielle Situation in einem Einnahmen-Ausgaben-Check bearbeiten und ihr jeweiliges Kaufverhalten bzw. ihre Ansprüche an die Konsumwelt hinterfragen bzw. reflektieren.
Beitrag: Dr.in Katharina Berger
Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der... Mehr dazu...
Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und... Mehr dazu...
Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich... Mehr dazu...
Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com