Am Donnerstag, den 06. Februar 2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler der 5B-Klasse am dreistündigen Workshop „Money Talk(s)“ der steiermärkischen Schuldenberatung, unterstützt vom Land Steiermark, teil. Dazu besuchten uns zwei Damen der Schuldenberatung, die Juristin Mag. Ursula Brauneder und die BWL-Studentin Alina Schwarz. Unterstützung erhielten sie von den beiden Bankangestellten Angelina und Lisa, die in einem Kapfenberger Bankinstitut beschäftigt sind.
In einer ersten Vorstellrunde nannten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Namen und ihr Alter, sondern auch ihre schulischen bzw. beruflichen Zukunftspläne. Weiters wurde in einem „Stell-Spiel“ erfragt, wer von den Schülerinnen und Schülern ein fixes Taschengeld bekommt, wer sich seine finanzielle Situation durch diverse kleine Hilfsdienste („Rasenmähen“) aufbessern kann und wer sein Geld anspart.
Anschließend wurde in Kleingruppen bearbeitet, welche Aufgaben eine Bank hat (Stichworte Konto, Zinsen, Kredit, Bausparvertrag, Versicherung), welche Funktionen eine Debit- bzw. Kreditkarte besitzt, welche durchschnittlichen monatlichen Ausgaben eine in Österreich lebende Person besitzt (und wie hoch diese etwa sind), in welchem Alter welche Ausgaben möglich sind (Geschäftsfähigkeit, Deliktsfähigkeit) und wie man in Geschäften bzw. bei Online-Käufen bezahlen kann.
Neben der Erklärung der finanziellen Grundbegriffe und interessanten rechtlichen Rahmenbedingungen durch die Workshop-Leiterinnen konnten die Schülerinnen und Schüler auch ihre eigene finanzielle Situation in einem Einnahmen-Ausgaben-Check bearbeiten und ihr jeweiliges Kaufverhalten bzw. ihre Ansprüche an die Konsumwelt hinterfragen bzw. reflektieren.
Beitrag: Dr.in Katharina Berger
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com