Die Schüler:innen der diesjährigen 1B sind seit Schulbeginn nicht nur Teil unserer Schule, sondern auch Teil eines interessanten und innovativen Projektes mit dem Namen Robo(os)t – (sprich: robust), das von der Psychiatrie der MedUni Graz und zwei jungen Firmen, nämlich „Mindconsole“ und „Techhouse“, durchgeführt wird.
Ziel des Projektes ist es einerseits, Kindern im Zeitalter der Digitalisierung das Thema Resilienz, d.h. Widerstandsfähigkeit, im Sinne von „Stärken stärken“ näherzubringen. Andererseits soll vermittelt werden, wie Forschung abläuft und man ein Forschungsprojekt planen und umsetzen kann, und zwar mit neuen digitalen Medien. Dafür kommen ein Roboter namens „Pepper“ und einige VR-Brillen zum Einsatz.
Zum Projektstart besuchten uns im September bereits zwei Ärztinnen an der Schule und zeigten den Schüler:innen und Lehrer:innen Tipps und Tricks, wie man sein Wohlbefinden mittels einfacher Übungen, mehr Achtsamkeit und Augenmerk auf sich und sein Umfeld steigern kann.
Vergangene Woche folgte nun ein Besuch der 1B im LKH Graz/Abteilung für Psychiatrie, wo den Schüler:innen diverse Übungen zum Stressabbau von Ärzt:innen sowie Ergo- und Physiotherapeut:innen gezeigt wurden. Dabei konnte geboxt, über verschiedenste Parcours balanciert, gebastelt und die Fingerfertigkeit trainiert werden. Zudem kam es zum langersehnten Kennenlernen von „Pepper“ – einem Roboter, dessen Einsatzmöglichkeiten im Krankenhaus- und Pflegebereich ausgetestet wird.
Eine Fortsetzung dieses spannenden Projektes folgt im Juni 2024 sowie im kommenden Schuljahr.
Beitrag: Mag. Sandra Pacher
Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der... Mehr dazu...
Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und... Mehr dazu...
Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich... Mehr dazu...
Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com