Am Montag, 22. Mai 2023 fand auf Initiative von Frau Prof. Sabrina Moser ein Experimentiertag mit den Kindern des Kindergartens am Schirmitzbühel statt. Dafür bereiteten die Schülerinnen und Schüler der 6C-Klasse unter Anleitung von Frau Prof. Katharina Berger etliche physikalische Versuche aus verschiedenen Themenbereichen im Rahmen des naturwissenschaftlichen Labors vor.
Frau Sabine Werlitsch begrüßte uns beim Eintreffen im Kindergarten sehr herzlich und half uns mit ihren Kolleginnen tatkräftig, die einzelnen Stationen für die Versuche vorzubereiten. Und dann war die Zeit für die kleinen Forscherinnen und Forscher gekommen: zuerst noch etwas schüchtern, doch bald schon mit zunehmendem Eifer und Interesse begannen die Drei- bis Sechsjährigen, die verschiedenen Versuche zu beobachten, selbst auszuprobieren und zu perfektionieren. Dabei stand oft gar nicht das Ergebnis des Experiments im Fokus der Aufmerksamkeit, sondern vielmehr die unterschiedlichen Materialien (wie Luftballons oder Wasserspritzen).
Die Schülerinnen und Schüler der 6C-Klasse waren von dieser Erfahrung mit den wissbegierigen und aufgeweckten Jungforscher:innen sehr angetan („Wann können wir wieder in einen Kindergarten zum Experimentieren gehen?“), wenn auch nach vier Stunden Experimentieren leicht erschöpft.
Neben den Schnappschüssen hier noch einige Schüler:innenzitate:
„Die Kinder waren mehr fasziniert von den Farben als vom Kerzenpumpen-Versuch“.
„Die Kinder haben voll motiviert mitgearbeitet, sie waren zwar zuerst etwas schüchtern, haben dann aber interessiert geforscht und wollten unbedingt selbst die Versuche ausprobieren“.
„Es war total lustig, aber auch anstrengend, mit den kleinen Kindern zu arbeiten.“
Text: Dr. Katharina Berger
Fotos: Sabine Werlitsch (Kindergarten Schirmitzbühel) und Dr. Katharina Berger
Unsere ersten Klassen und ihre Klassenvorständ*innen (1A-KV: Mag. Katrin Traar-Niederl,1B-KV: Mag. Sandra Pacher-Ferstl ,1C-KV: Mag. Markus Weiss) waren gespannt, was da im Zuge des... Mehr dazu...
Die Musikklassen starten mit einer Novität ins neue Schuljahr: das Modul Ukulele wird erstmals unterrichtet und ergänzt damit die Module Orchester, Percussion und Chor... Mehr dazu...
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit Begeisterung dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes immer näher rücken. Mit viel Engagement und Kreativität... Mehr dazu...
Wir wünschen allen einen guten Schulstart und ein erfolg- und erlebnisreiches Schuljahr 2023/24! Weitere Infos Elternbrief Direktor 1. Klassen Elternbrief Direktor Klasse 2 –... Mehr dazu...
Mit der Preisverleihung in der letzten Schulwoche ist die Radaktion von KLUNI zu Ende gegangen. Dank der Unterstützung von AUVA und lokaler Unternehmen, durften... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com