Am Montag, 3. Oktober 2022, fand auf Einladung von Frau Prof. Katharina Berger ein präventiver Selbstverteidigungskurs in der 8C-Klasse statt. Dafür kam Herr Ing. Gilbert Neuwirth, der seit über 30 Jahren als Trainer im Selbstschutzbereich tätig ist und eng mit der Polizei Sportvereinigung Leoben zusammenarbeitet, an die Schule.
Zu Beginn vermittelte Herr Neuwirth einige theoretische Inhalte über verbale und nonverbale Kommunikation (wie Körperhaltung oder Augenkontakt), das Erkennen und Bewerten von Opfer- und Täterrolle sowie das Durchbrechen der Gewaltspirale. Weiters wurden mögliche Deeskalations-Szenarien besprochen und die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Selbstverteidigung abgesteckt (wie weit darf ich dabei gehen?).
Anschließend ging es daran, in einfachen Übungen grundlegende Abwehrtechniken bei körperlichen Angriffen zu erlernen. Hier ging es auch darum aufzuzeigen, dass Selbstverteidigung im Kopf beginnt – eine effektive Verteidigung der körperlichen Integrität benötigt keine komplizierten Handgriffe, sondern bereits das Ausbrechen aus der „Opferrolle“ durch Schreie oder Schläge zeigt Wirkung.
Die jungen Damen und Herren der 8C – samt „schlagkräftiger“ Verstärkung durch zwei junge Frauen aus der 8A-Klasse – verbrachten einen abwechslungsreichen, informativen und lustigen Vormittag im Rahmen dieses Kurses, der neben einer Stärkung des Selbstbewusstseins auch zu einigen blauen Flecken und etlichen Aha-Erlebnissen führte. Die Stärkung durch den von Prof. Berger gebackenen Kuchen war somit wohl verdient…
Text und Fotos: Dr. Katharina Berger
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft ab 24.02.2025. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze Vorstellung unserer Schule, finden... Mehr dazu...
Auch in diesem Schuljahr gab es für Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder die Möglichkeit, am beliebten Projekt „Schüler machen Zeitung“ mitzuwirken und selbst... Mehr dazu...
Wir bitten euch herzlich um eure Unterstützung fürMission possible, das Sozialprojekt unserer Schule.Mit euren Spenden wollen wir Schüler:innen unserer Schuleunterstützen, die unsere Hilfe brauchen.... Mehr dazu...
„Frida Kahlo Reloaded“ war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich! Nach dem großen Erfolg der Ausstellung im vergangenen Jahr rücken Schülerinnen und... Mehr dazu...
Das Lustspiel „Minna von Barnhelm“, das in diesem Schuljahr von den Schüler*innen des Wahlpflichtfaches Literatur – genau wie andere Klassiker zum Thema Liebe auch... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com