Im Wahlpflichtfach PuP der 7A-Klasse war Frau Mag. Ulrike Fuchs vom Go-On Kompetenzzentrum für Suizid-Prävention zu Gast. Selbst ausgebildete Erziehungswissenschafterin, ist Fr. Mag. Fuchs Leiterin des Regionalteams Bruck-Mürzzuschlag. Neben ihrer Aufgabe als Ansprechperson für Menschen – v.a. Jugendliche – in schweren Krisensituationen, ist sie auch sehr viel in Schulen und anderen Institutionen unterwegs, um über die „Suizidalität“ aufzuklären.
Es ist traurige Gewissheit, dass sich weltweit (statistisch gesehen) alle 40 Sekunden ein Mensch das Leben nimmt. Die Steiermark ist österreichweit jenes Bundesland mit den meisten Suiziden. Das Kompetenzzentrum Go-On ist einzigartig in Österreich und hat auch dazu beigetragen, dass die Suizidrate in der Steiermark in den letzten Jahrzehnten merklich gesunken ist.
Frau Mag. Fuchs hat den Schülerinnen und Schülern vom „Suizidalen Modus“ erzählt. Menschen in (schweren) Krisen können Suizidgedanken entwickeln; wenn sich solche Gedanken manifestieren und nicht mehr verschwinden, gerät die betroffene Person in einen „Ausnahmezustand“, in der sie nicht mehr in ausreichendem Ausmaß Kontrolle über sich hat. Wie auf Schienen steuert der Mensch folglich in die Katastrophe. Dabei werden 80 % der Suizide vorher angekündigt! Die Signale sind allerdings nicht immer eindeutig und werden vom (sozialen) Umfeld oftmals nicht richtig interpretiert. Umso wichtiger ist es, zu sensibilisieren, dass es offenbar viele Menschen gibt, die sich in solchen (schweren) Krisensituationen befinden. Diesen Menschen kann aber durch einen empathischen Umgang geholfen werden. Fr. Mag. Fuchs hat mit den Schülerinnen Gesprächssituationen durchgespielt, um zu trainieren, wie man solchen Menschen begegnen und ihnen vielleicht helfen kann.
Auch für Lehrerinnen und Lehrer wäre eine ständige Aufklärung und Sensibilisierung in diese Richtung notwendig. Immer wieder kommen Suizide auch in Schulen vor. Solche Fälle schlagen zumeist sehr hohe Wellen, sodass oftmals das Kriseninterventionsteam angefordert werden muss.
Die Schülerinnen und Schüler der 7A-Klasse möchten sich zusammen mit ihrem Lehrer Thomas Müller sehr für den interessanten Vortrag und das gemeinsame Arbeiten an dem tragischen Thema bedanken!
Link zur Organisation: www.suizidpraevention-stmk.at/
Text und Foto: Dr. Thomas Müller
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit Begeisterung dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes immer näher rücken. Mit viel Engagement und Kreativität... Mehr dazu...
Wir wünschen allen einen guten Schulstart und ein erfolg- und erlebnisreiches Schuljahr 2023/24! Weitere Infos Elternbrief Direktor 1. Klassen Elternbrief Direktor Klasse 2 –... Mehr dazu...
Mit der Preisverleihung in der letzten Schulwoche ist die Radaktion von KLUNI zu Ende gegangen. Dank der Unterstützung von AUVA und lokaler Unternehmen, durften... Mehr dazu...
Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Schüler:innen konnte bei der Krebshilfesammlung 2023 ein sensationelles Ergebnis erzielt werden: insgesamt wurden 19.144,84€ für den guten Zweck gesammelt.... Mehr dazu...
Auch im heurigen Schuljahr wurden unter dem Motto „Fasteneuro 2023“ Spenden für hilfsbedürftige Schülerinnen und Schüler gesammelt und das Ergebnis kann sich sehen lassen.... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com