Zum 800-Jahr Jubiläum der Diözese Graz Seckau finden auf dem Kapfenberger Hauptplatz von 7.5. bis 13.5. mehrere Veranstaltungen statt – einige davon unter Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler.
Die Musikklassen sind gleich mehrfach vertreten, außerdem die Theatergruppe Slonisgarde oder aber auch das Oberstufen-Ensemble, das sein erstes Konzert gibt.
Nach der feierlichen Eröffnung am 7.5. um 16:00 durch Pfarrer Giovanni Prietl und Bürgermeister Fritz Kratzer werden am Hauptplatz über die folgenden Tage verteilt eine Reihe abwechslungsreicher Programmpunkte geboten, die sich am Thema „Chancen – arm und reich“ orientieren.
Dabei gibt es folgende Auftritte unter Beteiligung unseres Gymnasiums:
8.5., 11:00: Eröffnung und Podiumsdiskussion (musikalische Untermalung durch Chor, Orchester, Ensemble)
9.5., 10:00: Kinder an die Macht (musikalische Untermalung durch die Musikklassen)
9.5., 14:00: Sterntaler – Ein Märchen im 21. Jahrhundert (Einakter der Theatergruppe zum Thema Barmherzigkeit)
11.5., 15:30: Konzert des Ensembles der Oberstufe
Das vollständige Programm und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Estella Prieler und Korina Manovic, Schülerinnen der 8a, konnten am 19. Mai beim steirischen Sprachenwettbewerb Eurolingu im SWITCH Bewerb Englisch-Französisch die Gold- bzw. Silbermedaille... Mehr dazu...
Am Do. 19.5. fand bei uns im BG/BRG/BORG Kapfenberg als Jahresabschluss das Finalturnier im B-Bewerb statt. Im B-Bewerb spielten alle Mannschaften, die im steirischen... Mehr dazu...
Unter dem Motto „Klimatag“ stand der 29.04. für alle 4. Klassen des Gymnasiums Kapfenberg ganz im Zeichen von Workshops, Quizzes, Vorträgen und Experimenten. Die... Mehr dazu...
Am Mittwoch, den 6. April 2022, hatte die Klasse 3A einen Workshop über „Fake News“ im Internet. Dafür organisierte ihre Klassenvorständin Prof. Cortolezis eine... Mehr dazu...
Nach den Fußball Schülerliga Finali können wir nun am Ende der Hallensaison über die Ergebnisse der Mannschaften des BG/BRG/BORG Kapfenberg bilanzieren. Alle 4 Teams... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com