Am 7. März 2018 durften wir gemeinsam mit Herrn Professor Prade und Herrn Professor Hiden nach Graz fahren, um das Schloss Eggenberg und das Archäologiemuseum zu besichtigen.
Während des kurzen Spaziergangs zum Museum konnten wir den beeindruckenden Schlossgarten bewundern. Unseren Weg kreuzten auch wunderschöne Pfauen.
Im Schloss nahmen wir an einer spannenden Führung über die Antike teil. Dort konnten wir mehr als 1200 Objekte besichtigen, unter anderem die „Maske aus Kleinklein“, die heute anstatt in Bronze nur mehr in Grün glänzt und den wertvollsten Fund in der Steiermark aus der Römerzeit, den „Silberbecher aus der römischen Villa Grünau“. Der „Kultwagen von Strettweg“, dessen geschätzter Wert bei rund 50 Millionen Euro liegt, ist das wertvollste Objekt der gesamten Ausstellung.
Ein Teil der Klasse besuchte danach die „Alte Galerie“ des Schloss Eggenbergs. In der Zwischenzeit sah sich der Rest der Klasse die dortige Münzsammlung an.
Der Ausflug war sehr lehrreich und interessant und wir hatten sehr viel Spaß!
Text und Foto: Sarah Kogalin und Celine Wetzelhütter (3C)
Ab diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule mit der ILB (Individuelle Lernbegleitung) ein weiteres Unterstützungsangebot für alle Schüler:innen der 6.-8. Klassen. Weitere Informationen... Mehr dazu...
Alles begann mit einer Idee: Unsere KLUNIs, Schüler:innen, die sich in der KLima-, Umwelt- und Nachhaltigkeits-Initiative engagieren, sollten im Rahmen einer Erasmus+ Reise die... Mehr dazu...
Herzliche Grüße von der Côte d’Azur, der azurblauen Küste im Süden Frankreichs! An diesem Ort, wo sich normalerweise Reich und Schön die Klinke in... Mehr dazu...
Am 16.09. flogen die Spanischgruppen der 8. Klassen gemeinsam mit Frau Prof. Lena De Terry und Frau Prof. Janz nach Barcelona. Genächtigt wurde bei... Mehr dazu...
Unser ehemaliger Kollege und Lehrer, Mag. Franz Gaugl, ist kürzlich viel zu früh verstorben. Nach seiner Zeit am Gymnasium Kapfenberg unterrichtete er ab dem... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com