Update: Laufende Maßnahmen bis 14. Jänner 2022 verlängert

NewsKommentare deaktiviert für Update: Laufende Maßnahmen bis 14. Jänner 2022 verlängert

Die Sicherheitsphase an der Schule wurde bis 14. Jänner 2022 verlängert. Es gibt eine Reihe von Schutzmaßnahmen und Regelungen, die in diesem Beitrag zusammengefasst sind.

Hier die Vorgehensweise bzw. die Maßnahmen im Überblick:

  • Die Schulen bleiben geöffnet, es findet Präsenzunterricht laut Stundenplan statt.
  • Eltern und Erziehungsberechtigte dürfen ihre Kinder ohne Attest (auch tageweise) zu Hause lassen. Eine Entschuldigung der Eltern reicht aus, die Schule (Klassenvorstand) ist zu verständigen. Stundenweises Fehlen ist nicht erlaubt und wird auch nicht entschuldigt.
  • Es gibt kein flächendeckendes Distance Learning, da der Unterricht grundsätzlich in Präsenz stattfindet. Schüler:innen, die zu Hause bleiben, werden von den Professor:innen entsprechend unterstützt.
  • Falls die technischen Voraussetzungen gegeben sind und die Lehrperson dies anbietet, können die Schülerinnen und Schüler am Unterricht virtuell teilnehmen. Eine Verpflichtung der Schule dazu besteht nicht.
  • In den Oberstufenklassen bleiben die Termine für Schularbeiten und Tests aufrecht.
  • Es gilt ausnahmslos – auch in Klassen- und Gruppenräumen – im gesamten Schulgebäude Maskenpflicht für Schüler:innen aller Schulstufen und auch für das Lehr- und Verwaltungspersonal.
    • Unterstufe: zumindest MNS
    • Oberstufe: FFP2-Maske
  • Entsprechende Maskenpausen sind für alle Schülerinnen und Schüler sind ausdrücklich vorgesehen und werden durchgeführt.
  • Die Covid-Testungen aller (ungeimpften und geimpften) Schüler:innen bleibt aufrecht.
  • Alle Schüler:innen, die sich im Schulgebäude aufhalten, testen zweimal pro Woche mit Antigen-Test und mindestens einmal pro Woche mittels PCR-Test.
  • In Verdachtsfällen oder aus Vorsicht kann und wird in Klassen auch öfter getestet werden.

Sollte es zu weiteren Änderungen kommen, informieren wir Sie umgehend auf der Homepage oder per Elternbrief. Bei Fragen steht Direktor Peter Zwigl persönlich zur Verfügung (Kontakt siehe Elternbrief).

Bleiben Sie gesund!

.

Weitere Infos:

Elternbrief des Direktors

Information des Bildungsministeriums

Comments are closed.

  • Neueste Beiträge

    • Talk im Gym 2.0

      15. Mai 2025

      Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der...   Mehr dazu...

    • Barcelona

      12. Mai 2025

      Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und...   Mehr dazu...

    • Das Gym Kapfenberg ist österreichischer Vize-Meister!

      6. Mai 2025

      Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich...   Mehr dazu...

    • Handyfreier Tag

      22. April 2025

      Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt...   Mehr dazu...

    • 2. Elternsprechtag

      8. April 2025

      Wir laden Sie herzlich zum 2. Elternsprechtag am Freitag, 25. April 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr ein.

© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com