„Jugend am Werk“ – Besuch des Standortes Kapfenberg

NewsKommentare deaktiviert für „Jugend am Werk“ – Besuch des Standortes Kapfenberg

Am Mittwoch, den 03. November 2021 konnten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Rahmen des Ethikunterrichts zum Thema Gerechtigkeit/Ungleichheit die Tagesbegleitung von „Jugend am Werk“ hautnah miterleben. Die Institution bietet erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung neben Unterstützung im Alltag zusätzlich Arbeit und Beschäftigung, damit sie möglichst selbstbestimmt leben können. Dabei wird besonders auf eine individuelle Förderung sowie personenzentriertes Arbeiten Wert gelegt.

Ablauf des Vormittages:

Zu Beginn wurde die Klasse sehr nett von der Leiterin, Frau Weiss empfangen und über die Inhalte, aber auch über die Ziele der Einrichtung aufgeklärt. Anschließend fand eine allgemeine Führung durch das Haus statt, bei der die einzelnen Bereiche vorgestellt wurden. In weiterer Folge durften die Jugendlichen in 2er-Teams in die verschiedenen Arbeitsfelder der Beschäftigten hineinschnuppern und konnten sich zum Teil auch selbst tatkräftig einbringen. So half beispielsweise ein Team bei der Herstellung weihnachtlicher Auftragsarbeit mit, ein weiteres lernte den Alltag der Senioren näher kennen und ein anderes Team erfuhr, welche unterschiedlichen Aufgaben täglich in der Hauswirtschaft anfallen. In der abschließenden Reflexionsrunde teilten die Jugendlichen ihre persönlichen Eindrücke/Erkenntnisse von der Besichtigung mit:

„Ich finde es gut, dass hier alle ihre Kreativität ausleben können.“

„Durch diesen Lehrgang habe ich einen besseren Einblick in diese Institution bekommen und kann mir daher auch gut vorstellen als Betreuerin zu arbeiten.“

„Ich finde es sehr schön, dass es Leute gibt, die sich so fürsorglich um Menschen mit Beeinträchtigung kümmern und ihnen eine Stütze in ihrem Alltag geben. Solche Einrichtungen sind nicht nur sinnvoll, sondern leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.“

 Alles in allem war dieser Lehrausgang für uns alle sehr bereichernd. Daher bedanken wir uns auf diesem Wege sehr herzlich bei der Leiterin Frau Weiss, die uns diesen Besuch ermöglicht hat.

Beitrag und Fotos: Mag. Manuela Cortolezis

Comments are closed.

  • Neueste Beiträge

    • Talk im Gym 2.0

      15. Mai 2025

      Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der...   Mehr dazu...

    • Barcelona

      12. Mai 2025

      Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und...   Mehr dazu...

    • Das Gym Kapfenberg ist österreichischer Vize-Meister!

      6. Mai 2025

      Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich...   Mehr dazu...

    • Handyfreier Tag

      22. April 2025

      Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt...   Mehr dazu...

    • 2. Elternsprechtag

      8. April 2025

      Wir laden Sie herzlich zum 2. Elternsprechtag am Freitag, 25. April 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr ein.

© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com