Zurück in die Schule – Ablauf des Schulbetriebs ab Dezember 2020

NewsKommentare deaktiviert für Zurück in die Schule – Ablauf des Schulbetriebs ab Dezember 2020

Ab Mittwoch (9.12.) beginnt für die Klassen der Unterstufe sowie für die Abschlussklassen der Oberstufe wieder der Präsenzunterricht. Nähere Details und Informationen in diesem Beitrag.

Ab Montag, 7. Dezember, treten die Änderungen der Covid-Schulverordnung in Kraft. Da für 7.12. vom SGA ein schulautonom freier Tag beschlossen wurde, gelten folgende Maßnahmen an unserer Schule ab Mittwoch, 9.12.:

  • Alle Unterstufenklassen kehren in den Präsenzunterricht zurück.
  • In der Oberstufe starten alle 8. Klassen ebenfalls in die Präsenzphase.
  • Für die 5., 6. und 7. Klassen wird das Distance Learning grundsätzlich fortgesetzt, jedoch wird es gestaffelt an folgenden Tagen Präsenzunterricht geben:
    • 5. Klassen: 18.12., 21.12., 22.12., 23.12.
    • 6. Klassen: 15.12., 16.12., 17.12.
    • 7. Klassen: 09.12., 10.12., 11.12., 14.12.
  • Das bereits bekannte gestaffelte Pausenkonzept ist wieder in Kraft. Die jeweiligen Pausenzeiten sind in den Klassen ausgehängt.
  • Es gilt verschärfte Maskenpflicht im gesamten Gebäude, wobei Gesichtsvisiere nicht zulässig sind. Eine Maskenbefreiung ist nur mit ärztlichem Attest möglich.
  • Die Verpflichtung, einen MNS zu tragen, besteht nun auch während des Unterrichts.
  • Zeitlich begrenzte Maskenpausen im Freien bzw. bei geöffnetem Fenster sind vorgesehen, um den Schulalltag zu erleichtern.
  • Die Corona-Schulampel steht auf Orange.
  • Der Unterricht erfolgt laut Stundenplan. Turnstunden werden gehalten, Umziehen in den Garderoben ist unter Einhaltung des Mindestabstands möglich (Details dazu im Erlass des Ministeriums).
  • Die Stiegenhäuser im Schulhaus wurden mit Wegweisern versehen. Das linke Stiegenhaus ist für Schüler/innen der Unterstufe, das rechte für Schüler/innen der Oberstufe vorgesehen.
  • Pro Fach wird im 1. Semester nur eine Schularbeit geschrieben. Andere schriftliche Leistungsfeststellungen wie Tests werden vereinzelt durchgeführt werden.
  • Sprechstunden und Elterngespräche werden weiterhin nach Vereinbarung virtuell/telefonisch abgehalten.
  • Das Buffet ist geöffnet, auch das Catering für die Tagesbetreuung läuft wie gewohnt.
  • Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Direktion.

Weitere Informationen finden Sie im Elternbrief des Direktors bzw. im Erlass des Bildungsministeriums.

Gemeinsam schaffen wir das! Bleiben Sie gesund!

Comments are closed.

  • Neueste Beiträge

    • Talk im Gym 2.0

      15. Mai 2025

      Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der...   Mehr dazu...

    • Barcelona

      12. Mai 2025

      Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und...   Mehr dazu...

    • Das Gym Kapfenberg ist österreichischer Vize-Meister!

      6. Mai 2025

      Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich...   Mehr dazu...

    • Handyfreier Tag

      22. April 2025

      Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt...   Mehr dazu...

    • 2. Elternsprechtag

      8. April 2025

      Wir laden Sie herzlich zum 2. Elternsprechtag am Freitag, 25. April 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr ein.

© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com