Einen interessanten Ausflug in die österreichische Zeitgeschichte unternahmen Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Geschichte bei einem Lehrausgang ins Stadtmuseum Bruck/Mur. Bundespräsident a.D. Heinz Fischer war Gast im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Talk im Museum“.
Dabei erzählte er äußerst eloquent über seine Sozialisation zum Politiker, seine Beziehung zu Bruck/Mur, nahm aber auch Stellung zu aktuellen politischen Fragen.
Schnurren aus seinem Leben machten viele politische Entscheidungen der jüngeren österreichischen Geschichte leichter verständlich und zeigten, dass Politik stets auch eine menschliche Note haben kann. Heinz Fischer gilt ja heute als jene Persönlichkeit, welche das Amt des Bundespräsidenten neu definiert und damit näher an den Staatsbürger gebracht hat.
Auch die teilnehmenden Schüler waren von den Ausführungen sehr angetan und konnten so einmal eine Persönlichkeit, welche die 2. Republik an wichtigen politischen Positionen mitgestaltet hat unmittelbar (also „live“) erleben.
Beitrag: Mag. Harald Trummer
Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der... Mehr dazu...
Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und... Mehr dazu...
Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich... Mehr dazu...
Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com