Einen interessanten Ausflug in die österreichische Zeitgeschichte unternahmen Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Geschichte bei einem Lehrausgang ins Stadtmuseum Bruck/Mur. Bundespräsident a.D. Heinz Fischer war Gast im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Talk im Museum“.
Dabei erzählte er äußerst eloquent über seine Sozialisation zum Politiker, seine Beziehung zu Bruck/Mur, nahm aber auch Stellung zu aktuellen politischen Fragen.
Schnurren aus seinem Leben machten viele politische Entscheidungen der jüngeren österreichischen Geschichte leichter verständlich und zeigten, dass Politik stets auch eine menschliche Note haben kann. Heinz Fischer gilt ja heute als jene Persönlichkeit, welche das Amt des Bundespräsidenten neu definiert und damit näher an den Staatsbürger gebracht hat.
Auch die teilnehmenden Schüler waren von den Ausführungen sehr angetan und konnten so einmal eine Persönlichkeit, welche die 2. Republik an wichtigen politischen Positionen mitgestaltet hat unmittelbar (also „live“) erleben.
Beitrag: Mag. Harald Trummer
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft im Zeitraum von 15.02. bis 05.03.2021. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze... Mehr dazu...
Die Distance-Learning Phase wurde ausgedehnt. Ab 15.02. ist die – schrittweise – Rückkehr in das Schulgebäude geplant. Den aktuellen Stand der Dinge erfahren Sie... Mehr dazu...
Im Rahmen des Kulturprojektes: „Soy Alex@“ gibt es hier nun einen kleinen Einblick in die Präsentation mit dem Thema Schule. Das Videoprojekt entstand in... Mehr dazu...
Das neue Jahr beginnt für alle Schüler/innen von Unter- und Oberstufe mit einer Distance-Learning Phase bis 18. Jänner. Die Schularbeiten der Oberstufenklassen finden wie... Mehr dazu...
Ab Mittwoch (9.12.) beginnt für die Klassen der Unterstufe sowie für die Abschlussklassen der Oberstufe wieder der Präsenzunterricht. Nähere Details und Informationen in diesem... Mehr dazu...
Keine Nachrichten für heute.
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com