Einen interessanten Ausflug in die österreichische Zeitgeschichte unternahmen Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Geschichte bei einem Lehrausgang ins Stadtmuseum Bruck/Mur. Bundespräsident a.D. Heinz Fischer war Gast im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Talk im Museum“.
Dabei erzählte er äußerst eloquent über seine Sozialisation zum Politiker, seine Beziehung zu Bruck/Mur, nahm aber auch Stellung zu aktuellen politischen Fragen.
Schnurren aus seinem Leben machten viele politische Entscheidungen der jüngeren österreichischen Geschichte leichter verständlich und zeigten, dass Politik stets auch eine menschliche Note haben kann. Heinz Fischer gilt ja heute als jene Persönlichkeit, welche das Amt des Bundespräsidenten neu definiert und damit näher an den Staatsbürger gebracht hat.
Auch die teilnehmenden Schüler waren von den Ausführungen sehr angetan und konnten so einmal eine Persönlichkeit, welche die 2. Republik an wichtigen politischen Positionen mitgestaltet hat unmittelbar (also „live“) erleben.
Beitrag: Mag. Harald Trummer
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft ab 27.02.2023. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze Vorstellung unserer Schule, finden... Mehr dazu...
Am 11.1. hat die 4B in Begleitung von Prof. Lechner und Prof. Wallner einen Ausflug nach Graz gemacht. Um 7:40 Uhr ging es mit... Mehr dazu...
Die Schülerinnen und Schüler der 8C-Klasse haben auch heuer wieder – zusätzlich zum klassischen Klassenwichteln (Zitat: „Heuer machen wir beides, es ist ja unser... Mehr dazu...
Am 14.12.2022 fand für die Schüler:innen der 6C und 7B im Zuge des Deutsch-Unterrichts ein Poetry-Slam-Workshop (Anm.: Auf einer Bühne vor Publikum [das gleichzeitig... Mehr dazu...
Nachdem Moses Breitegger mit seiner VWA über die „Division durch Null“ bereits in Kapfenberg den Wissenschaftspreis „Science für Future“ mit dem 1. Platz belegen... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com