Der „Klimatag“ unser Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeits-Initiative KLUNI ging in seine dritte Runde und hat damit bereits Tradition! Alle Schüler:innen der 2. Klassen informierten sich in Workshops über Prozesse und Themen, im Zusammenhang mit Klimakrise und Umwelt.
An fünf abwechslungsreichen Stationen gab es für die Schüler:innen einen ganzen Schultag lang viel zu erfahren und probieren. Die Teilnehmer:innen holten sich an zwei Stationen Hintergrundwissen über die naturwissenschaftlichen Abläufe der Klimaerwärmung und testeten beim Klimaquiz ihr Wissen. Dazu gab es Input über (unsere) Honigbienen und eine Station, bei der die Schüler:innen lernten, welchen Beitrag sie zum Schutz des Klimas leisten können, wenn sie ihren Einkauf nach saisonalen, regionalen und biologischen Kriterien gestalten sowie auf das Verpackungsmaterialien achten und Lebensmittelverschwendung meiden.
Die Stationen im Überblick:
Ein großes Danke fürs Mitarbeiten an alle Teilnehmer:innen und ebenso DANKE an alle Schüler:innen und Professor:innen, die den Klimatag aktiv unterstützt haben!
Wer Lust bekommen hat sich bei KLUNI einzubringen, kann gerne zu einem Treffen kommen – jeden Donnerstag in der großen Pause im Biologiesaal!
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com