Sehr interessant und informativ gestalteten kürzlich zwei Werksführer den Rundgang durch die Norske für die Klassen 5b und 5d. Über die Altpapierhalle führte der Weg vorbei an der Gasturbine zum Herzstück der Papiererzeugung, die PM3 und PM4 – riesige Maschinen von 100m Länge, die von der Siebabteilung über die Druckerpressen und Trockengruppen bis hin zur fertigen Papierrolle- Tambour alle Schritte in jeweils einer der beiden Maschinen konzentriert.
Erzeugt werden 470.000 t Verpackungspapiere (braune Linie) und Magazinpapiere für Kataloge, Magazine (weiße Linie) und vieles mehr. Die Schüler:innen erfuhren, dass rund 410 hochqualifizierte Mitarbeiter:innen und auch viele Lehrlinge hier beschäftigt sind.
Weiters wurden sie über die sieben Lehrberufe (Elektrotechniker/in,Energie/Umwelttechniker/in, Industriekaufmann/frau,Betriebslogistikkaufmann/frau,Maschinenbautechniker/in, Papiertechniker/in, Informationstechnologe/in) und ihre Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen informiert.
Vorbei an den LKW- und Bahnverladestationen sowie Prüflaboren und Führerständen gelangten wir im Freigelände zum Holzlagerplatz, der aufgrund seiner riesigen Hebe- und Transportfahrzeuge einen bleibenden Eindruck hinterließ. Als Abschluss unterwiesen uns die Werkführer noch über Details der Erzeugungsschritte sowie über die Geschichte des Unternehmens und seine Nachhaltigkeitsaktivitäten wie die Kreislaufwirtschaft, die thermische Nutzung von Reststoffen im Kessel 9, die Fernwärmeleitungen für die Region, die Abwasserreinigung in der biologischen Kläranlage, die Nebenprodukte und ihre stoffliche Verwertung sowie die gesunde Werksküche für die Mitarbeiter.
Beitrag: Mag. Peter Riegler
Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der... Mehr dazu...
Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und... Mehr dazu...
Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich... Mehr dazu...
Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com