Von 16. bis 23. September 2023 ging es für 8AB und 7A nach Italien. Am Samstagabend traten 20 Schülerinnen der Italienisch-Langform ihre Reise nach Florenz an. Kaum dem Nachtzug entsprungen, nutzten einige die morgendlichen Stunden gleich für eine erste Erkundungstour und bekamen Florenz zu Gesicht, wie man es nur sehr selten sieht: verschlafen und ohne die üblichen Touristenmassen, die sich ansonsten zu fast jeder Tages- und Nachtzeit durch die Innenstadt wälzen.
Besonders spannend war am Sonntagvormittag das Kennenlernen der Gastfamilien, bei denen die Schülerinnen ein wenig italienisches Lebensgefühl schnuppern konnten und wo sie abends mit typisch italienischen Speisen bekocht wurden.
Nach einem gemeinsamen Pizzaessen erklommen wir am Nachmittag bei über 30 Grad tapfer die Stufen zum Piazzale Michelangelo. Von dort aus hatten wir einen traumhaften Ausblick auf die Orte, die wir im Laufe der Woche noch genauer besichtigen wollten: den Dom mit seiner charakteristischen Kuppel, den Campanile, die Ponte Vecchio, den Palazzo Vecchio, die Piazza Santa Croce und nicht zuletzt die Uffizien mit ihren weltberühmten Gemälden.
Am Montag wurden die Schülerinnen in der Sprachschule „Istituto Il David“ erwartet, wo an den Vormittagen fleißig Wortschatz und Konversation geübt wurden.
Um auch andere Städte kennenzulernen, unternahmen wir Ausflüge nach Pisa, ans Meer nach Viareggio und nach Siena, von denen wir stets gutgelaunt, mit vielen Fotos und bleibenden Erinnerungen zurückkehrten.
Natürlich durfte auch das Shoppen nicht zu kurz kommen, dafür bietet Florenz mit seinen unzähligen Geschäften und Marktständen zum Glück reichlich Gelegenheit.
Zusammenfassend kann man wohl sagen, dass sich die Toskana bei sommerlichen Temperaturen von ihrer schönsten Seite gezeigt hat, und wir haben uns dafür mit bester Stimmung bedankt.
Text: Mag. Alexandra Ebner
Fotos: Mag. Melanie Grasser, Anna-Lena Buchegger (7A)
Ab diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule mit der ILB (Individuelle Lernbegleitung) ein weiteres Unterstützungsangebot für alle Schüler:innen der 6.-8. Klassen. Weitere Informationen... Mehr dazu...
Alles begann mit einer Idee: Unsere KLUNIs, Schüler:innen, die sich in der KLima-, Umwelt- und Nachhaltigkeits-Initiative engagieren, sollten im Rahmen einer Erasmus+ Reise die... Mehr dazu...
Herzliche Grüße von der Côte d’Azur, der azurblauen Küste im Süden Frankreichs! An diesem Ort, wo sich normalerweise Reich und Schön die Klinke in... Mehr dazu...
Am 16.09. flogen die Spanischgruppen der 8. Klassen gemeinsam mit Frau Prof. Lena De Terry und Frau Prof. Janz nach Barcelona. Genächtigt wurde bei... Mehr dazu...
Unser ehemaliger Kollege und Lehrer, Mag. Franz Gaugl, ist kürzlich viel zu früh verstorben. Nach seiner Zeit am Gymnasium Kapfenberg unterrichtete er ab dem... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com