Unsere ersten Klassen und ihre Klassenvorständ*innen (1A-KV: Mag. Katrin Traar-Niederl,1B-KV: Mag. Sandra Pacher-Ferstl ,1C-KV: Mag. Markus Weiss) waren gespannt, was da im Zuge des jeweiligen Kennenlerntages so auf sie zukommen würde. Kennenlerntag? Was macht man da so? Wo findet der statt? Die Buddys nehmen auch teil? – Fragen über Fragen.
Die Klassenvorständ:innen informierten vorab alle Schüler:innen und Buddys bezüglich der Treffpunkte und darüber, dass die Saalmiete des Pfarrsaals am Schirmitzbühel mittels Lebensmittelspenden für die Caritas erbracht werden kann. Trotz erster Infos waren die Aufregung und Vorfreude aber in allen Klassen bereits im Vorfeld zu spüren und es waren noch immer viele Fragezeichen übrig.
Die Anreise erfolgte gemeinsam mit den Buddys, teilweise mit den Öffis bzw. auch zu Fuß. Nach erfolgreichem Erreichen des Ziels nahmen die Schüler:innen im Pfarrsaal im Sitzkreis Platz und es folgten einige Erklärungen bzw. eine Vorstellungsrunde mit lustigen Kennenlernspielen, die auch musikalisch gestaltet wurde. Die Buddys hatten sich perfekt auf einen abwechslungsreich gestalteten Vormittag vorbereitet und boten ein lustiges Programm. So konnten sich im Handumdrehen alle die Namen der Klassenkamerad*innen spielerisch erarbeiten und im Anschluss wurden Ich-Wappen bzw. Klassen-Trikots gestaltet. Natürlich darf an einem solchen Vormittag auch eine gemeinsame Jause nicht fehlen, bei der sich alle mit Kuchen (mitunter von den Buddys gebacken) kräftig stärken konnten. Weitere lustige und abwechslungsreiche Spiel-Sequenzen und Übungen im Freien rundeten die ersten Klassenevents ab.
Man sah den Kindern förmlich an, dass sie alles mit Begeisterung aufnahmen und die Betreuung bzw. Begleitung der Buddys genossen. Der allgemeine Tenor nach diesem Vormittag lautete: „Können wir das nicht öfter machen?“
Text: Mag. Hans Peter Riegler
Ab diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule mit der ILB (Individuelle Lernbegleitung) ein weiteres Unterstützungsangebot für alle Schüler:innen der 6.-8. Klassen. Weitere Informationen... Mehr dazu...
Alles begann mit einer Idee: Unsere KLUNIs, Schüler:innen, die sich in der KLima-, Umwelt- und Nachhaltigkeits-Initiative engagieren, sollten im Rahmen einer Erasmus+ Reise die... Mehr dazu...
Herzliche Grüße von der Côte d’Azur, der azurblauen Küste im Süden Frankreichs! An diesem Ort, wo sich normalerweise Reich und Schön die Klinke in... Mehr dazu...
Am 16.09. flogen die Spanischgruppen der 8. Klassen gemeinsam mit Frau Prof. Lena De Terry und Frau Prof. Janz nach Barcelona. Genächtigt wurde bei... Mehr dazu...
Unser ehemaliger Kollege und Lehrer, Mag. Franz Gaugl, ist kürzlich viel zu früh verstorben. Nach seiner Zeit am Gymnasium Kapfenberg unterrichtete er ab dem... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com