Am Mittwoch, 7. Juni 2023, waren unsere Absolventen Michael Gregoritsch und Paul Pajduch bei uns zu Gast.
Michael Gregoritsch, Spieler des SC Freiburg sowie fixer Bestandteil des österreichischen Fußballnationalteams, und Paul Pajduch, Head Scout und Chefanalyst bei SK Sturm Graz, standen den Schülerinnen und Schülern der Sportklassen zwei Stunden lang Rede und Antwort.
Die beiden Absolventen, die 2012 ihre Matura am Gymnasium Kapfenberg ablegten, gaben dabei interessante Einblicke in ihre unterschiedlichen Werdegänge im Fußballsport. Dabei plauderten sie nicht nur über ihre derzeitige Lebens- und Arbeitssituation, sondern ließen auch ihre Schulzeit und sportliche Ausbildung beim KSV1919 Revue passieren.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich vom Meet and Greet mit Michi und Paul begeistert. Speziell die sympathische, bodenständige Art beeindruckte die Jugendlichen. Spannend war nicht nur der Einblick in „Gregerls“ Karriere als Profifußballer, sondern auch zu hören, dass es unzählige andere Möglichkeiten gibt, im Profibereich Fuß zu fassen, wie es beispielsweise bei Paul der Fall ist.
Des Weiteren wurden noch viele Fragen seitens des Publikums ausführlich beantwortet. Im Anschluss nahmen sich unsere Gäste auch noch ausreichend Zeit, um Fotos zu machen und Autogramme zu geben.
Wir bedanken uns in diesem Rahmen nochmals bei Michael Gregoritsch und Paul Pajduch für den Besuch!
Außerdem gilt auch ein Dank Mag. Angelika Donnerer, die das Treffen organisierte, sowie Mag. Andreas Leutschacher, der als ehemaliger KV das Treffen moderierte.
Reaktionen der Schüler:innen:
„Es hat uns alle sehr gefreut, als wir erfahren haben, dass so ein Star wie Michael Gregoritsch zu uns in die Schule kommt. Michi war wirklich sehr sympathisch und authentisch. Mit seiner bodenständigen Art hat er uns gezeigt, auch wenn man erfolgreich ist, sollte man nicht vergessen, wo man herkommt bzw. seine Wurzeln hat. Er hat uns allen gezeigt, dass man es auch aus der KSV Akademie zum Profi schaffen kann. Er war wirklich ehrlich zu uns und beantwortete alle Fragen sehr ausführlich. Außerdem hat er sich sogar danach für uns Zeit genommen, um mit jedem Einzelnen ein Foto zu machen.
Auch sein bester Freund Paul Pajduch gab sich bei der Beantwortung unserer Fragen viel Mühe und er hat uns bewiesen, dass man, auch wenn der Traum als Fußballprofi nicht wahr wird, eine erfolgreiche Laufbahn einschlagen kann. Alles in allem hat uns der Besuch von Michi und Paul sehr gefallen und wir konnten sehr viele Ratschläge mitnehmen. Deshalb bedanken wir uns bei allen, die bei der Organisation des Treffens mitgewirkt haben!“
Marco und Flo, 7D
„Sympathisch, bodenständig und ein interessanter Vortrag – Man bekam einen guten Einblick über das tägliche Leben eines Bundesligaprofis und merkt, wie wichtig es ist, auch selbstständig hart zu arbeiten und zu trainieren.“
Schüler der 6D
Unsere ersten Klassen und ihre Klassenvorständ*innen (1A-KV: Mag. Katrin Traar-Niederl,1B-KV: Mag. Sandra Pacher-Ferstl ,1C-KV: Mag. Markus Weiss) waren gespannt, was da im Zuge des... Mehr dazu...
Die Musikklassen starten mit einer Novität ins neue Schuljahr: das Modul Ukulele wird erstmals unterrichtet und ergänzt damit die Module Orchester, Percussion und Chor... Mehr dazu...
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit Begeisterung dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes immer näher rücken. Mit viel Engagement und Kreativität... Mehr dazu...
Wir wünschen allen einen guten Schulstart und ein erfolg- und erlebnisreiches Schuljahr 2023/24! Weitere Infos Elternbrief Direktor 1. Klassen Elternbrief Direktor Klasse 2 –... Mehr dazu...
Mit der Preisverleihung in der letzten Schulwoche ist die Radaktion von KLUNI zu Ende gegangen. Dank der Unterstützung von AUVA und lokaler Unternehmen, durften... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com