Am 2. und 3. Mai machten sich die Schüler:innen unserer 1. Klassen in Kapfenberg auf die Jagd nach achtlos weggeworfenem Müll. Damit unterstützten auch sie trotz schlechten Wetters den „großen steirischen Frühjahrsputz“.
Weggeschnipst im Bruchteil einer Sekunde, dauert es rund 15 Jahre, bis ein Zigarettenstummel in freier Natur verrottet ist; 3700 Zigarettenstummel wurden nun im Ortsgebiet entfernt – und das allein von den Schüler:innen unserer 1D an einem Vormittag!
Neben der Unmenge an Zigarettenresten waren es Dosen, Plastikteile, Eisstiele, Bierkapseln, Glasflaschen, Schrauben und vieles mehr, das von den eifrigen Sammelteams in zwei Tagen fachgerecht entsorgt wurde. So manches Fundstück sorgte für Verwunderung, wie etwa eine Wasserpistole, eine Unterhose, die volle Schnapsflasche oder auch ein Rabenkopf.
Vorab wurde das Thema „Anti Littering“ im Unterricht besprochen. Um ein hygienisches Sammeln zu erleichtern, wurden im Werkunterricht praktische Zangen gebaut.
Selbst bei schlechtem Wetter stets gut sichtbar und damit sicher unterwegs waren die fleißigen Sammler:innen dank der Warnwesten, die Herr Markus Ferstl, Kundenbetreuer der Wiener Städtischen, für alle zur Verfügung stellte.
Auch bei Herrn Robert Wieland von der MVG Kapfenberg bedanken wir uns für die Freifahrten!
Beitrag: Kluni-Team
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com