Kürzlich fand der „Buddytag“ der 1D statt, der für die Schüler:innen in Zusammenarbeit mit Prof. Donnerer, Klassenvorständin Prof. Wallner und Mitgliedern des Mediationsteams aus der Oberstufe gestaltet wurde. Ein tolles Erlebnis für die Klasse, wie die Rückmeldungen zeigen!
‚Am Dienstag, den 18.10., war der Buddytag der 1d. Es war ein sehr lustiger Tag. Ganz am Anfang haben wir uns vorgestellt und dann spielten wir Kennenlernspiele. […] Ich finde, dass die Buddys sehr nett sind. Mir hat der Buddytag sehr gut gefallen.‘ – Bernadette
‚Dieser Tag war echt cool. Der Großteil meiner Klasse hat etwas für das Frühstück mitgebracht. Bevor wir gefrühstückt haben, haben wir zwei Spiele gespielt. Als Erstes haben wir Zipzap und danach Reise nach Jerusalem gespielt. Jeder, der ausgeschieden ist, durfte etwas essen. […] Eigentlich war der ganze Tag lustig. Jedenfalls ist der Tag sehr schnell vergangen und nach dem Fußballspielen und dem Weißen-Hai-Spiel waren die sechs Stunden auch schon aus.‘ – Hanna
‚Der Buddy-Tag hat mir sehr gefallen. Den Buddys kann man sagen, wenn man Probleme hat und man kann mit ihnen reden. Wir haben mit den Buddys gespielt und gemeinsam gejausnet. Es war lustig mit ihnen und es hat Spaß gemacht. Es wäre schön, wenn wir mehr Zeit mit den Buddys verbringen können. […] Der Tag war sehr cool und ich hoffe, wir machen das bald wieder.‘ – Seid
‚[…]Nach dem Essen beschrifteten wir einen Stern mit fünf Kategorien (meine Familie, was ich gut kann, wo ich Hilfe brauche, meine Hobbys und Haustiere/Lieblingsessen). Als alle fertig waren, bekam man einen Stern von jemand anderem. Diesen las man vor. Draußen spielten wir viele tolle Spiele. Meine Lieblingsspiele waren ‚weißer Hai‘ und ‚Zimmer-Küche-Kabinett‘. Das war ein cooler Buddytag und ich bin sehr froh, dass ich das erleben durfte.‘ – Helena
‚Heute war ein cooler Tag. Wir lernten unsere Buddys kennen. Es sind drei Mädchen und zwei Buben. Sie gehen in die 7D und waren sehr nett zu uns. […] Draußen waren wir auch. Wir haben uns nach Schuhgröße geordnet, aber ohne zu reden. Das war sehr lustig. Schwer war es aber auch. Es war trotzdem lustig und wundervoll.‘ – Michelle
Beitrag: Mag. Magdalena Wallner
Unsere ersten Klassen und ihre Klassenvorständ*innen (1A-KV: Mag. Katrin Traar-Niederl,1B-KV: Mag. Sandra Pacher-Ferstl ,1C-KV: Mag. Markus Weiss) waren gespannt, was da im Zuge des... Mehr dazu...
Die Musikklassen starten mit einer Novität ins neue Schuljahr: das Modul Ukulele wird erstmals unterrichtet und ergänzt damit die Module Orchester, Percussion und Chor... Mehr dazu...
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit Begeisterung dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes immer näher rücken. Mit viel Engagement und Kreativität... Mehr dazu...
Wir wünschen allen einen guten Schulstart und ein erfolg- und erlebnisreiches Schuljahr 2023/24! Weitere Infos Elternbrief Direktor 1. Klassen Elternbrief Direktor Klasse 2 –... Mehr dazu...
Mit der Preisverleihung in der letzten Schulwoche ist die Radaktion von KLUNI zu Ende gegangen. Dank der Unterstützung von AUVA und lokaler Unternehmen, durften... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com