Kürzlich fand der „Buddytag“ der 1D statt, der für die Schüler:innen in Zusammenarbeit mit Prof. Donnerer, Klassenvorständin Prof. Wallner und Mitgliedern des Mediationsteams aus der Oberstufe gestaltet wurde. Ein tolles Erlebnis für die Klasse, wie die Rückmeldungen zeigen!
‚Am Dienstag, den 18.10., war der Buddytag der 1d. Es war ein sehr lustiger Tag. Ganz am Anfang haben wir uns vorgestellt und dann spielten wir Kennenlernspiele. […] Ich finde, dass die Buddys sehr nett sind. Mir hat der Buddytag sehr gut gefallen.‘ – Bernadette
‚Dieser Tag war echt cool. Der Großteil meiner Klasse hat etwas für das Frühstück mitgebracht. Bevor wir gefrühstückt haben, haben wir zwei Spiele gespielt. Als Erstes haben wir Zipzap und danach Reise nach Jerusalem gespielt. Jeder, der ausgeschieden ist, durfte etwas essen. […] Eigentlich war der ganze Tag lustig. Jedenfalls ist der Tag sehr schnell vergangen und nach dem Fußballspielen und dem Weißen-Hai-Spiel waren die sechs Stunden auch schon aus.‘ – Hanna
‚Der Buddy-Tag hat mir sehr gefallen. Den Buddys kann man sagen, wenn man Probleme hat und man kann mit ihnen reden. Wir haben mit den Buddys gespielt und gemeinsam gejausnet. Es war lustig mit ihnen und es hat Spaß gemacht. Es wäre schön, wenn wir mehr Zeit mit den Buddys verbringen können. […] Der Tag war sehr cool und ich hoffe, wir machen das bald wieder.‘ – Seid
‚[…]Nach dem Essen beschrifteten wir einen Stern mit fünf Kategorien (meine Familie, was ich gut kann, wo ich Hilfe brauche, meine Hobbys und Haustiere/Lieblingsessen). Als alle fertig waren, bekam man einen Stern von jemand anderem. Diesen las man vor. Draußen spielten wir viele tolle Spiele. Meine Lieblingsspiele waren ‚weißer Hai‘ und ‚Zimmer-Küche-Kabinett‘. Das war ein cooler Buddytag und ich bin sehr froh, dass ich das erleben durfte.‘ – Helena
‚Heute war ein cooler Tag. Wir lernten unsere Buddys kennen. Es sind drei Mädchen und zwei Buben. Sie gehen in die 7D und waren sehr nett zu uns. […] Draußen waren wir auch. Wir haben uns nach Schuhgröße geordnet, aber ohne zu reden. Das war sehr lustig. Schwer war es aber auch. Es war trotzdem lustig und wundervoll.‘ – Michelle
Beitrag: Mag. Magdalena Wallner
Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der... Mehr dazu...
Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und... Mehr dazu...
Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich... Mehr dazu...
Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com