Die Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen besuchten kürzlich gemeinsam die Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg und erfuhren, was es mit dem Studiengang „Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement“ auf sich hat.
Zum Auftakt begrüßte Institutsleiter FH-Prof. DI Dr. Uwe Trattnig die Jugendlichen mit einem kurzen Vortrag, in dem er die Studienmöglichkeiten vorstellte, aber auch auf die aktuell allgegenwärtigen Fragen rund um Energieversorgung und Mobilität einging.
Es folgten vertiefende Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit, ehe es vom Audimax in die Labors und Seminarräume ging. Bei den weiteren Stationen wurden nicht nur Ideen zum Energiesparen erarbeitet und der eigene ökologische Fußabdruck errechnet, sondern auch Feinstaub gemessen, die Funktionsweise von Photovoltaik erörtert und im Mobility Lab am Simulator der ein oder andere virtuelle Verkehrsunfall gebaut.
Mehr dazu unter diesem Link.
Text: Mag. Christoph Bleymaier
Fotos: Mag. Pacher-Ferstl, FH Joanneum, Mag. Bleymaier
Am 1. Dezember findet von 14 – 18 Uhr der allgemeine Elternsprechtag am BG/BRG/BORG Kapfenberg statt. Um lange Wartezeiten zu vermeiden haben alle Lehrpersonen... Mehr dazu...
Ab diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule mit der ILB (Individuelle Lernbegleitung) ein weiteres Unterstützungsangebot für alle Schüler:innen der 6.-8. Klassen. Weitere Informationen... Mehr dazu...
Alles begann mit einer Idee: Unsere KLUNIs, Schüler:innen, die sich in der KLima-, Umwelt- und Nachhaltigkeits-Initiative engagieren, sollten im Rahmen einer Erasmus+ Reise die... Mehr dazu...
Herzliche Grüße von der Côte d’Azur, der azurblauen Küste im Süden Frankreichs! An diesem Ort, wo sich normalerweise Reich und Schön die Klinke in... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com