Die Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen besuchten kürzlich gemeinsam die Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg und erfuhren, was es mit dem Studiengang „Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement“ auf sich hat.
Zum Auftakt begrüßte Institutsleiter FH-Prof. DI Dr. Uwe Trattnig die Jugendlichen mit einem kurzen Vortrag, in dem er die Studienmöglichkeiten vorstellte, aber auch auf die aktuell allgegenwärtigen Fragen rund um Energieversorgung und Mobilität einging.
Es folgten vertiefende Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit, ehe es vom Audimax in die Labors und Seminarräume ging. Bei den weiteren Stationen wurden nicht nur Ideen zum Energiesparen erarbeitet und der eigene ökologische Fußabdruck errechnet, sondern auch Feinstaub gemessen, die Funktionsweise von Photovoltaik erörtert und im Mobility Lab am Simulator der ein oder andere virtuelle Verkehrsunfall gebaut.
Mehr dazu unter diesem Link.
Text: Mag. Christoph Bleymaier
Fotos: Mag. Pacher-Ferstl, FH Joanneum, Mag. Bleymaier
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft ab 27.02.2023. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze Vorstellung unserer Schule, finden... Mehr dazu...
Am 11.1. hat die 4B in Begleitung von Prof. Lechner und Prof. Wallner einen Ausflug nach Graz gemacht. Um 7:40 Uhr ging es mit... Mehr dazu...
Die Schülerinnen und Schüler der 8C-Klasse haben auch heuer wieder – zusätzlich zum klassischen Klassenwichteln (Zitat: „Heuer machen wir beides, es ist ja unser... Mehr dazu...
Am 14.12.2022 fand für die Schüler:innen der 6C und 7B im Zuge des Deutsch-Unterrichts ein Poetry-Slam-Workshop (Anm.: Auf einer Bühne vor Publikum [das gleichzeitig... Mehr dazu...
Nachdem Moses Breitegger mit seiner VWA über die „Division durch Null“ bereits in Kapfenberg den Wissenschaftspreis „Science für Future“ mit dem 1. Platz belegen... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com