ERSTE HILFE rettet Leben! Bei jedem Notfall spielen gut ausgebildete Ersthelfer eine wichtige Rolle: Die ersten Minuten nach einem Vorfall entscheiden oft über den Erfolg aller weiteren Bemühungen. Im Erste-Hilfe-Kurs lernt man, wie man im Ernstfall einer verletzten oder kranken Personen richtig und gezielt hilft.
Unsere Schule hat mit Frau Professor Mag. Gertrude Gmeinbauer und Frau Professor Mag. Sandra Eisenberger zwei zertifizierte Lehrbeauftragte für Erste Hilfe, die ihr Fachwissen regelmäßig in Kursen an unsere Schüler:innen und auch Lehrer:innen weitergeben. So boten sie auch heuer wieder zu Schulanfang und zu Schulschluss einen Erste-Hilfe-Kurs an. Zahlreiche Schüler:innen nutzten das Angebot und erlernten in Theorieeinheiten und in zahlreichen praktischen Übungen lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Die Kursinhalte waren:
▸Gefahren erkennen
▸Bergen/Absichern
▸Notrufes und Rettungskette
▸Stabile Seitenlagerung
▸Herz-Lungenwiederbelebung nach den neuesten Richtlinien
▸ Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator
▸ Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, Verletzungen (Wundversorgung und Verbände), Vergiftungen
▸ Unfallvermeidung
Im Namen der Schüler:innen ein herzliches DANKESCHÖN an Frau Prof. Gmeinbauer und Frau Prof. Eisenberger! Richtig helfen können ist ein gutes Gefühl. Die Teilnahmebescheinigung für den Erste-Hilfe-Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6.
Beitrag: Mag. Ursula Fröller
Unsere ersten Klassen und ihre Klassenvorständ*innen (1A-KV: Mag. Katrin Traar-Niederl,1B-KV: Mag. Sandra Pacher-Ferstl ,1C-KV: Mag. Markus Weiss) waren gespannt, was da im Zuge des... Mehr dazu...
Die Musikklassen starten mit einer Novität ins neue Schuljahr: das Modul Ukulele wird erstmals unterrichtet und ergänzt damit die Module Orchester, Percussion und Chor... Mehr dazu...
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit Begeisterung dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes immer näher rücken. Mit viel Engagement und Kreativität... Mehr dazu...
Wir wünschen allen einen guten Schulstart und ein erfolg- und erlebnisreiches Schuljahr 2023/24! Weitere Infos Elternbrief Direktor 1. Klassen Elternbrief Direktor Klasse 2 –... Mehr dazu...
Mit der Preisverleihung in der letzten Schulwoche ist die Radaktion von KLUNI zu Ende gegangen. Dank der Unterstützung von AUVA und lokaler Unternehmen, durften... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com