Tief betroffen schaut die Welt seit einigen Wochen Nachrichtensendungen und viele von uns können wohl kaum wahrhaben, dass so wenige Autostunden von Österreich entfernt tatsächlich Krieg herrscht.
Das war Anlass genug für unsere Schulgemeinschaft, uns an der Spendenaktion des Brucker Teams von ADRA und Frau Felicitas Haring für die Betroffenen des Ukraine-Krieges zu beteiligen. Es wurde um Sachspenden wie Bettwäsche, Handtücher, Decken, Kleidung für Frauen und Kinder, Babynahrung, Schuhe und Hygieneartikel gebeten.
Eine überwältigende Welle der Hilfsbereitschaft entstand. Schüler:innen, Lehrer:innen und auch zahlreiche Eltern brachten viele Hilfsgüter, die in der Schule gesammelt und sortiert wurden. Zu all diesen Sachspenden konnte aber auch finanzielle Hilfe auf die Beine gestellt werden. Mission Possible, das Sozialprojekt an unserer Schule, hat € 2000.- zur Verfügung gestellt und zusammen mit € 300,- an zusätzlichen Geldspenden fand eine Übergabe aller Geld- und Sachspenden mit dem Team von ADRA am 14. März 2022 statt.
Wir haben in diesen Tagen einen mit Bildern versehenen Reisebericht des Teams von ADRA Bruck erhalten und können nun auch allen Helfer:innen zeigen, was mit dem Ergebnis unserer Hilfsaktion geschehen ist.
Die Hilfsgüter aus Kapfenberg wurden in Polen verladen, weiter in die Ukraine geliefert und das gespendete Geld wurde zum Kauf von Lebensmitteln übergeben.
Vielen Schüler:innen war es auch ein großes Bedürfnis, den Tieren vor Ort mögliche Hilfe zukommen zu lassen, weshalb auch hier wiederum Mission Possible das Projekt „Nothilfe Ukraine: Spende für Tier – und Besitzer:innenhilfe Gut Aiderbichl“ mit einem Betrag von € 500.- unterstützte.
Auch weiter will Mission Possible helfen und daher wird in naher Zukunft die CARITAS Kapfenberg einen Geldbetrag zum Ankauf von Lebensmitteln und Hygieneartikeln zur Unterstützung von Menschen, die aus der Ukraine nach Kapfenberg und Umgebung gekommen sind, erhalten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spender:innen und ganz besonders möchten wir uns noch bei Herrn Professor Johannes Tunner und Anja Bieber, Hannah Ferstl, Jana Fooladian, Johanna Häusler und Nina König aus der 4B bedanken, die alle Sachspenden sortiert und geschlichtet sowie am Tag der Übergabe fleißig geholfen haben!
Bilder und Text: Sandra Pacher-Ferstl
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com