Als „(wieder-)belebenden“ Einstieg in das neue Schuljahr organisierte Frau Mag. Pacher-Ferstl bereits in der 2. Schulwoche einen kleinen Crashkurs zum Thema Reanimation. Dazu wurde Frau Dr. Mia Pölzl eingeladen, die gemeinsam mit der Rot-Kreuz-Mitarbeiterin Janine Kreimer den Schüler:innen der 7C- und 7D-Klassen in pointierter Weise die wichtigsten Schritte von Reanimations-Maßnahmen näherbrachte: Gefahrencheck – Ansprechen und leichtes Schütteln der verletzten Person – Atemkontrolle – Absetzen eines Notrufs unter 144 – 30x Herzdruckmassage – 2x Beatmung – erneut 30x Herzdruckmassage.
Dieser Ablauf wurde unter Anleitung der Rot-Kreuz-Mitarbeiterin nicht nur an einer Puppe, sondern auch am lebenden Subjekt – den sich bewusstlos stellenden Klassenkolleg:innen – geübt.
Trotz des ernsten Themas waren die Schüler:innen mit Feuereifer bei der Sache – mögen sie auch im Ernstfall so beherzt zur Tat schreiten!
Text: Dr. Katharina Berger
Fotos: Mag. Sandra Pacher-Ferstl, Dr. Katharina Berger
Unsere ersten Klassen und ihre Klassenvorständ*innen (1A-KV: Mag. Katrin Traar-Niederl,1B-KV: Mag. Sandra Pacher-Ferstl ,1C-KV: Mag. Markus Weiss) waren gespannt, was da im Zuge des... Mehr dazu...
Die Musikklassen starten mit einer Novität ins neue Schuljahr: das Modul Ukulele wird erstmals unterrichtet und ergänzt damit die Module Orchester, Percussion und Chor... Mehr dazu...
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit Begeisterung dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes immer näher rücken. Mit viel Engagement und Kreativität... Mehr dazu...
Wir wünschen allen einen guten Schulstart und ein erfolg- und erlebnisreiches Schuljahr 2023/24! Weitere Infos Elternbrief Direktor 1. Klassen Elternbrief Direktor Klasse 2 –... Mehr dazu...
Mit der Preisverleihung in der letzten Schulwoche ist die Radaktion von KLUNI zu Ende gegangen. Dank der Unterstützung von AUVA und lokaler Unternehmen, durften... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com