Im Rahmen des Deutschunterrichts – ergänzend zum Themenschwerpunkt „Medien“ – fuhren die 5C und 6B Klasse am 27.02.2020 gemeinsam mit ihren Deutschlehrerinnen Mag. Madeleine Lenger und Mag. Manuela Cortolezis ins Styria Media Center nach Graz zur Kleinen Zeitung. Dort konnten die Schüler/-innen bei einer Führung nicht nur Wissenswertes über die Entstehung des Unternehmens selbst erfahren, sondern lernten auch die vielfältigen Aufgaben einer Journalistin/eines Journalisten sowie weitere Berufsmöglichkeiten kennen. Des Weiteren erfuhren die Schüler/-innen, welche Arbeitsschritte es braucht, bis aktuelle Geschehnisse schließlich druckfrisch bei der Leserschaft ankommen. Abschließend durften beide Klassen einen kurzen Blick in die Redaktion der Kleinen Zeitung werfen und ein Erinnerungsfoto mit der Fotobox machen.
Hier ein paar Erinnerungen der teilnehmenden Schüler/-innen:
„Ich fand es sehr spannend zu erfahren, was alles zu dem Unternehmen Styria dazugehört und ein bisschen in die Berufswelt der Journalisten hinein zu schnuppern. Es war ein sehr interessanter Vortag!“ (Lisa Fladenhofer, 5C)
„Mir gefiel es bei der Kleinen Zeitung sehr. Wir haben einiges über die Zeitung gelernt und es war sehr interessant. Die Fotobox fand ich auch sehr lustig.“ (Dalila Spreco, 5C)
„Wir konnten in eine neue Berufswelt hineinschnuppern und das war sehr spannend. Ein Journalist muss sehr viel Zeit für Artikel investieren – bewundernswert. Im Großen und Ganzen war es eine sehr informative Führung. (Sophie Schuh, 5C)
„Wir bekamen einen tollen Einblick in die verschiedenen Bereiche einer Zeitung und es war auch interessant zu erfahren, wie eine Zeitung zusammengestellt wird. Die Führung war sehr aufschlussreich und uns wurde der Aufwand, der für die Erstellung einer Zeitung nötig ist, bewusst.“ (Yannick Jungbauer, 6B)
„Die Führung durch das Styria Media Center war sehr interessant. Wir wurden durch die Abteilung der Kleinen Zeitung geführt und durften einen Blick auf die Arbeitsplätze und die Arbeitsweise der Mitarbeiter/-innen werfen.“ (Gerta Bahtiri, 6B)
„Unser Ausflug zur Kleinen Zeitung war wirklich spannend und aufschlussreich. Ich habe mich schon öfters über diesen Beruf erkundigt und kann mir nun besser vorstellen, welche Aufgaben gefordert werden.“ (Helene Brandner, 6B)
Bericht und Fotos: Mag. Manuela Cortolezis und Mag. Madeleine Lenger
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com