Am 12.Februar ging es für die 7C im Rahmen des Geschichte-Unterrichts nach Leoben. Auf Einladung von Mag. Sabine Anzenberger, Richterin am LG Leoben, konnten die SchülerInnen einen Verhandlungstag am Landesgericht mitverfolgen. Nach einer kurzen Einleitung wurden drei Fälle verhandelt, wobei vor allem jener Fall, wo es um Körperverletzung in einem Leobner Park ging, uns alle in den Bann zog. Hier konnten wir erleben, wie schwer die Wahrheitsfindung sein kann.
Frau Mag. Anzenberger beantwortete nach jedem verhandelten Fall anfallende Fragen und erläuterte auch die entsprechende Vorgangsweise von Staatsanwalt und Verteidigung. So konnten auch etwaige falsche Vorstellungen, welche beispielsweise durch Filme entstanden sind, zurechtgerückt werden.
Noch am nächsten Tag waren alle Teilnehmer tief beeindruckt. Einhelliger Tenor: Niemals auf der Anklagebank sitzen!!!
Nochmals herzlichen Dank an Frau Mag. Sabine Anzenberger!!!
Beitrag: Mag. Harald Trummer
Mission Possible, das Sozialprojekt unserer Schule, sammelt unter dem Motto „Fasteneuro 2023“ Spenden für hilfsbedürftige Schülerinnen und Schüler. Liebe Schülerinnen! Liebe Schüler! Wir bitten... Mehr dazu...
Am Donnerstag, dem 16.2.2023 fand der steiermärkische Landeswettbewerb der Philolymp!cs statt, in welchem das Gymnasium mit ihrem Kandidaten Alimkhan Mansurov aus der 8C-Klasse gut... Mehr dazu...
Am 15.02.2023 fanden nach zweijähriger Pause die Landesskischulmeisterschaften in der Gaal statt. Die Schüler:innen des BG/BRG/BORG Kapfenberg sicherten sich dabei großartige Siege, sowie die... Mehr dazu...
Aktivstationen, Führungen, Einblicke in den Unterricht – beim Tag der offenen Schule gab es von der Turnhalle bis in die Klassenzimmer viel zu sehen... Mehr dazu...
Am 11.1. hat die 4B in Begleitung von Prof. Lechner und Prof. Wallner einen Ausflug nach Graz gemacht. Um 7:40 Uhr ging es mit... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com