Am 12.Februar ging es für die 7C im Rahmen des Geschichte-Unterrichts nach Leoben. Auf Einladung von Mag. Sabine Anzenberger, Richterin am LG Leoben, konnten die SchülerInnen einen Verhandlungstag am Landesgericht mitverfolgen. Nach einer kurzen Einleitung wurden drei Fälle verhandelt, wobei vor allem jener Fall, wo es um Körperverletzung in einem Leobner Park ging, uns alle in den Bann zog. Hier konnten wir erleben, wie schwer die Wahrheitsfindung sein kann.
Frau Mag. Anzenberger beantwortete nach jedem verhandelten Fall anfallende Fragen und erläuterte auch die entsprechende Vorgangsweise von Staatsanwalt und Verteidigung. So konnten auch etwaige falsche Vorstellungen, welche beispielsweise durch Filme entstanden sind, zurechtgerückt werden.
Noch am nächsten Tag waren alle Teilnehmer tief beeindruckt. Einhelliger Tenor: Niemals auf der Anklagebank sitzen!!!
Nochmals herzlichen Dank an Frau Mag. Sabine Anzenberger!!!
Beitrag: Mag. Harald Trummer
Ab diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule mit der ILB (Individuelle Lernbegleitung) ein weiteres Unterstützungsangebot für alle Schüler:innen der 6.-8. Klassen. Weitere Informationen... Mehr dazu...
Alles begann mit einer Idee: Unsere KLUNIs, Schüler:innen, die sich in der KLima-, Umwelt- und Nachhaltigkeits-Initiative engagieren, sollten im Rahmen einer Erasmus+ Reise die... Mehr dazu...
Herzliche Grüße von der Côte d’Azur, der azurblauen Küste im Süden Frankreichs! An diesem Ort, wo sich normalerweise Reich und Schön die Klinke in... Mehr dazu...
Am 16.09. flogen die Spanischgruppen der 8. Klassen gemeinsam mit Frau Prof. Lena De Terry und Frau Prof. Janz nach Barcelona. Genächtigt wurde bei... Mehr dazu...
Unser ehemaliger Kollege und Lehrer, Mag. Franz Gaugl, ist kürzlich viel zu früh verstorben. Nach seiner Zeit am Gymnasium Kapfenberg unterrichtete er ab dem... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com