Am Dienstag, 19.12.2019, erhielten die Schülerinnen und Schüler der 8C-Klasse im Rahmen des naturwissenschaftlichen Labors die Gelegenheit, an einem Workshop der FH Joanneum teilzunehmen.
Dazu besuchten uns zwei AbsolventInnen des FH Studiengangs Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement. Nach einer kurzen Information über die Ausbildung, die in diesem Studium geboten wird, und einem Ausblick auf mögliche Berufsfelder, erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung zum Thema „Grätzelzelle“. Diese vom Schweizer Chemiker Prof. Michael Grätzel erfundene Farbstoff-Solarzelle ermöglicht es, aus der Energie des Sonnenlichts mit Hilfe von organischen Farbstoffen (z.B. Hibiskustee, Chlorophyll, Beerensaft) elektrische Energie zu erhalten. Diese Solarzellen sind billiger herzustellen als herkömmliche Solarzellen auf Siliziumbasis, allerdings weisen sie noch einen weit geringeren Wirkungsgrad auf.
Nichtsdestotrotz waren die Schülerinnen und Schüler mit Feuereifer dabei, diese „technische Photosynthese“ selbst auszuprobieren und ihre jeweils eigenen Grätzelzellen unter Anleitung durch die beiden FH-AbsolventInnen herzustellen. Dabei konnten Leistungen von immerhin 6-19 erzielt werden.
Beitrag: Dr. Katharina Berger
Unsere ersten Klassen und ihre Klassenvorständ*innen (1A-KV: Mag. Katrin Traar-Niederl,1B-KV: Mag. Sandra Pacher-Ferstl ,1C-KV: Mag. Markus Weiss) waren gespannt, was da im Zuge des... Mehr dazu...
Die Musikklassen starten mit einer Novität ins neue Schuljahr: das Modul Ukulele wird erstmals unterrichtet und ergänzt damit die Module Orchester, Percussion und Chor... Mehr dazu...
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit Begeisterung dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes immer näher rücken. Mit viel Engagement und Kreativität... Mehr dazu...
Wir wünschen allen einen guten Schulstart und ein erfolg- und erlebnisreiches Schuljahr 2023/24! Weitere Infos Elternbrief Direktor 1. Klassen Elternbrief Direktor Klasse 2 –... Mehr dazu...
Mit der Preisverleihung in der letzten Schulwoche ist die Radaktion von KLUNI zu Ende gegangen. Dank der Unterstützung von AUVA und lokaler Unternehmen, durften... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com