Von 27.01 bis 10.02.2020 ist die Ausstellung zum „Projekt Weltethos“ zu Gast an unserer Schule. Die 15 Schautafeln sind vor dem Vortragssaal angebracht. Direktor Peter Zwigl ermöglichte zusammen mit Edith Papsch von der Stiftung Weltethos diese Ausstellung am BG/BRG/BORG Kapfenberg.
Das „Projekt Weltethos“ geht auf den berühmten Theologen und Philosophen Hans Küng (geb. 1928) zurück, für den der Schlüssel zum Weltfrieden der Friede zwischen den Religionen ist. Namensgeber für das Projekt Weltethos ist das gleichnamige Buch, das Hans Küng 1990 veröffentlicht hat. Das Programm dieses Buches lautet: Kein Überleben ohne Weltethos – Kein Weltfrieden ohne Religionsfriede – Kein Religionsfriede ohne Religionsdialog. Zu dieser Erkenntnis gelangte Hans Küng im Zuge seiner lebenslangen Erforschung der Weltreligionen und der nichtreligiösen Weltanschauungen. Besonderes Interesse fand dabei vor allem das (moralisch) Verbindende, also das gemeinsame Ethos der Religionen und Weltanschauungen. Auf dieser Basis formulierte das Parlament der Weltreligionen eine gemeinsame Erklärung zum Weltethos (Chicago, 1993). Sie beinhaltet einfache Grundforderungen, die jeder vernünftige Mensch in seinem Handeln befolgen kann, damit diese Welt zu einem Ort einer friedvollen und lebenswerten Zukunft wird. In Folge der Publikation dieser Weltethos-Erklärung wurde die Stiftung Weltethos gegründet, die mittlerweile international aufklärend tätig ist und den Dialog zwischen den Weltreligionen und den nichtreligiösen Weltanschauungen fördert. In diesem Sinne ist auch die Ausstellung zu verstehen.
Vor allem in den Fächern Ethik, Religion, GSK, GSPB, PuP kann diese Ausstellung mit den SchülerInnen gut besucht werden. Weiterführende Informationen findet man unter: www.weltethos.org.
Beitrag: Dr. Thomas Müller
Unsere ersten Klassen und ihre Klassenvorständ*innen (1A-KV: Mag. Katrin Traar-Niederl,1B-KV: Mag. Sandra Pacher-Ferstl ,1C-KV: Mag. Markus Weiss) waren gespannt, was da im Zuge des... Mehr dazu...
Die Musikklassen starten mit einer Novität ins neue Schuljahr: das Modul Ukulele wird erstmals unterrichtet und ergänzt damit die Module Orchester, Percussion und Chor... Mehr dazu...
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit Begeisterung dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes immer näher rücken. Mit viel Engagement und Kreativität... Mehr dazu...
Wir wünschen allen einen guten Schulstart und ein erfolg- und erlebnisreiches Schuljahr 2023/24! Weitere Infos Elternbrief Direktor 1. Klassen Elternbrief Direktor Klasse 2 –... Mehr dazu...
Mit der Preisverleihung in der letzten Schulwoche ist die Radaktion von KLUNI zu Ende gegangen. Dank der Unterstützung von AUVA und lokaler Unternehmen, durften... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com