Um das lebende Brauchtum zu fördern, war auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus in einigen Klassen zu Besuch. Kollege Johannes Tunner schlüpfte in das Bischofsgewand und erzählte den Schülerinnen und Schülern von den guten Taten, die der Bischof von Myra geleistet hat. Natürlich durfte auch der große Sack mit den Geschenken nicht fehlen. Auch wenn der Nikolaus in Rahmen des katholischen Religionsunterrichts unterwegs war, durften auch Schülerinnen und Schüler der anderen Konfessionen und Religionen daran teilnehmen. Bei dieser Aktion ging es den Religionslehrerinnen und -lehrern darum, einerseits religiöses Brauchtum in der Schule sichtbar zu machen und andererseits von Menschen zu berichten, die sich sozial und caritativ engagiert haben.
Um das lebende Brauchtum zu fördern, war auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus in einigen Klassen zu Besuch. Kollege Johannes Tunner schlüpfte in das Bischofsgewand und erzählte den Schülerinnen und Schülern von den guten Taten, die der Bischof von Myra geleistet hat. Natürlich durfte auch der große Sack mit den Geschenken nicht fehlen. Auch wenn der Nikolaus in Rahmen des katholischen Religionsunterrichts unterwegs war, durften auch Schülerinnen und Schüler der anderen Konfessionen und Religionen daran teilnehmen. Bei dieser Aktion ging es den Religionslehrerinnen und -lehrern darum, einerseits religiöses Brauchtum in der Schule sichtbar zu machen und andererseits von Menschen zu berichten, die sich sozial und caritativ engagiert haben.
Beitrag: Dr. Thomas Müller
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft ab 27.02.2023. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze Vorstellung unserer Schule, finden... Mehr dazu...
Am 11.1. hat die 4B in Begleitung von Prof. Lechner und Prof. Wallner einen Ausflug nach Graz gemacht. Um 7:40 Uhr ging es mit... Mehr dazu...
Die Schülerinnen und Schüler der 8C-Klasse haben auch heuer wieder – zusätzlich zum klassischen Klassenwichteln (Zitat: „Heuer machen wir beides, es ist ja unser... Mehr dazu...
Am 14.12.2022 fand für die Schüler:innen der 6C und 7B im Zuge des Deutsch-Unterrichts ein Poetry-Slam-Workshop (Anm.: Auf einer Bühne vor Publikum [das gleichzeitig... Mehr dazu...
Nachdem Moses Breitegger mit seiner VWA über die „Division durch Null“ bereits in Kapfenberg den Wissenschaftspreis „Science für Future“ mit dem 1. Platz belegen... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com