Um das lebende Brauchtum zu fördern, war auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus in einigen Klassen zu Besuch. Kollege Johannes Tunner schlüpfte in das Bischofsgewand und erzählte den Schülerinnen und Schülern von den guten Taten, die der Bischof von Myra geleistet hat. Natürlich durfte auch der große Sack mit den Geschenken nicht fehlen. Auch wenn der Nikolaus in Rahmen des katholischen Religionsunterrichts unterwegs war, durften auch Schülerinnen und Schüler der anderen Konfessionen und Religionen daran teilnehmen. Bei dieser Aktion ging es den Religionslehrerinnen und -lehrern darum, einerseits religiöses Brauchtum in der Schule sichtbar zu machen und andererseits von Menschen zu berichten, die sich sozial und caritativ engagiert haben.
Um das lebende Brauchtum zu fördern, war auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus in einigen Klassen zu Besuch. Kollege Johannes Tunner schlüpfte in das Bischofsgewand und erzählte den Schülerinnen und Schülern von den guten Taten, die der Bischof von Myra geleistet hat. Natürlich durfte auch der große Sack mit den Geschenken nicht fehlen. Auch wenn der Nikolaus in Rahmen des katholischen Religionsunterrichts unterwegs war, durften auch Schülerinnen und Schüler der anderen Konfessionen und Religionen daran teilnehmen. Bei dieser Aktion ging es den Religionslehrerinnen und -lehrern darum, einerseits religiöses Brauchtum in der Schule sichtbar zu machen und andererseits von Menschen zu berichten, die sich sozial und caritativ engagiert haben.
Beitrag: Dr. Thomas Müller
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com