Es ist schon eine liebgewordene Tradition am Gymnasium Kapfenberg, dass die besten Vorwissenschaftlichen Arbeiten des Jahrgangs prämiert werden. Drei Preisträger freuten sich auch heuer wieder über die mit je 150€ dotierte Auszeichnung.
Als eine der drei Säulen der Reifeprüfung muss eine
Vorwissenschaftliche Arbeit (kurz: VWA) von allen Schülerinnen und Schülern verfasst werden, manche investieren in die Erstellung ihrer Arbeit allerdings besonders viel Zeit oder betreiben einen erheblichen Aufwand.
Um diese tollen Leistungen zu würdigen, wird im Zuge der Maturantenverabschiedung seit mehreren Jahren die VWA Prämierung zelebriert.
Das Prozedere: Mit „Sehr gut“ beurteilte Arbeiten, die von den betreuenden Lehrpersonen eingereicht wurden, werden von einer Fachjury des Lehrerkollegiums unter die Lupe genommen; eine Auswahl geht danach weiter an eine Jury, in der Vertreter der Stadtgemeinde, des Gymnasiums und des Absolventenvereins schließlich die drei Siegerarbeiten küren.
Mag. Ulf Tomaschek, Präsident unseres Absolventenvereins Kalumni, verkündete bei der Maturantenverabschiedung die Gewinner/innen (ohne Reihung) des heurigen Jahrgangs:
Alexander Kröpfl verfasste eine VWA mit dem Titel Elektromobilität – Zukunft der Fortbewegung
Ena Richter-Trummer forschte für ihre VWA zum Thema Frauenrechtsbewegung in der muslimisch geprägten Gesellschaft
Anna Strassmeier schrieb ihre Arbeit auf Englisch zum Thema Richard Ramírez: The life and crimes of the Night Stalker
(die Arbeiten sind unter den oben gesetzten Links nachzulesen)
Als Anerkennung für diese außerordentliche Leistung überreichten Bürgermeister Fritz Kratzer im Namen der Stadtgemeinde, Mag. Ulf Tomaschek als Vertreter des Absolventenvereins sowie Dir. Peter Zwigl seitens des Gymnasiums den Preisträgerinnen bzw. dem Preisträger Kapfenberg Gutscheine zu je 150€.
Text: Mag. Christoph Bleymaier
Fotos: Julian Breitler
Am 02.03.2023 begab sich unser Team vom BG/BRG/BORG Kapfenberg zum Sprachenwettbewerb Eurolingua am Wifi in Graz. Nach dem schriftlichen Bewerb starteten 8 motivierte Schüler:innen,... Mehr dazu...
Mission Possible, das Sozialprojekt unserer Schule, sammelt unter dem Motto „Fasteneuro 2023“ Spenden für hilfsbedürftige Schülerinnen und Schüler. Liebe Schülerinnen! Liebe Schüler! Wir bitten... Mehr dazu...
Am Donnerstag, dem 16.2.2023 fand der steiermärkische Landeswettbewerb der Philolymp!cs statt, in welchem das Gymnasium mit ihrem Kandidaten Alimkhan Mansurov aus der 8C-Klasse gut... Mehr dazu...
Am 15.02.2023 fanden nach zweijähriger Pause die Landesskischulmeisterschaften in der Gaal statt. Die Schüler:innen des BG/BRG/BORG Kapfenberg sicherten sich dabei großartige Siege, sowie die... Mehr dazu...
Aktivstationen, Führungen, Einblicke in den Unterricht – beim Tag der offenen Schule gab es von der Turnhalle bis in die Klassenzimmer viel zu sehen... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com