„Du verstehst nur Bahnhof?“ „Chillax“, Redewendungen sind feste Verbindungen von Wörtern, die meist eine bildliche Bedeutung haben. Heutzutage geraten sie immer mehr in Vergessenheit, deshalb wurden sie im Deutschunterricht zum Thema gemacht.
Die Schüler/innen der 1A- und 1C-Klasse haben sich mit der Herkunft und Bedeutung verschiedenster Phraseologismen auseinandergesetzt, um sowohl den übertragenen Sinn als auch den Hintergrund diverser Sprüche zu verstehen.
Beim Zeichnen und Verfassen von Dialogen hatten die Schüler/innen eindeutig „die Nase vorn!“
Dialog von Benjamin Orthaber und Gregor Eichkitz (1C)
Meine Mutter: „Haben Sie schon gehört? Herr Müller hat den Löffel abgegeben!“
Nachbar: „Ach du grüne Neune. Der hat mir noch 10.000€ geschuldet. War doch klar, dass der gerade jetzt ins Gras beißt! Da habe ich wieder die Arschkarte gezogen.“
Meine Mutter: „Ich glaube, mein Schwein pfeift! Herr Müller ist gerade mit dem Auto vorbeigefahren.“
Nachbar: „Ich glaube, mich tritt ein Pferd. Das war er ja wirklich! Dann ist ja alles im grünen Bereich!“
Dialog von Lena Wuthe (1C)
Frau Kohl: „Frau Mied, Frau Mied gut, dass ich Sie sehe, ich habe Ihnen nämlich viel zu berichten.“
Frau Mied: „Servus Frau Kohl, ich muss Ihnen sofort etwas sagen. Ich wohne jetzt ja in diesem neuen Haus und irgendwie kommt mir vor, dass mein Nachbar eine Schraube locker hat, denn er ruft immer aus seinem Fenster: „Freiheit ich komme, wenn ich meine Frau übers Ohr gehauen habe!“
Frau Kohl: „ Sie Arme, zum Glück haben Sie so ein dickes Fell. Wissen Sie schon, dass der alte Herr Müller, unser ehemalige Deutschlehrer, den Löffel abgegeben hat?“
Frau Mied: „Ach du grüne Neune! Er hat gerade jetzt ins Gras gebissen, als er seiner Frau reinen Wein einschenken wollte. Aber kennen Sie noch den Mathematiklehrer vom Gymnasium? Der hat das große Los gezogen,er hat nämlich im Jackpot gewonnen.“
Frau Kohl: „Der hat ja ein Glück, dass gerade der einen Jackpot gewinnt. Wahrscheinlich wird er sich mit dem vielen Geld jetzt aus dem Staub machen.“
Frau Mied: „ Ja, da haben Sie vermutlich Recht, aber mein Name ist Hase und ich weiß von nichts!“
Frau Kohl: „Da laust mich doch der Affe, es ist schon so spät, dann muss ich mal nach Hause gehen. Tschüss!“
Frau Mied: „Pfiati!“
Text und Fotos: Mag. Manuela Cortolezis
„Wunderschön, aber leider viel zu kurz“ (Hannah) war sie, die gemeinsame Reise der 7B und 7E nach Berlin. Mit dem Nachtzug reisten die Schüler:innen,... Mehr dazu...
Einen gemeinsamen, mehrtägigen Trip nach Prag unternahmen kürzlich 7A und 7C. Begleitet von Prof. Berger und Prof. Bleymaier erkundete die lustige Truppe die Hauptstadt... Mehr dazu...
Beim diesjährigen „Känguru der Mathematik“ wurde Agon Morina aus der 6C Landessieger in der Kategorie „Junior“ (9. und 10. Schulstufe). Die Siegerehrung durch Frau... Mehr dazu...
Am 2. Juni sind wir der Einladung nach Graz in den Landhaushof gefolgt, wo die Erst – und Zweitplatzierten nach Punktestand vom heurigen Eurolingua... Mehr dazu...
In einem Workshop der FH Joanneum mit dem Titel „StartUp Schule“ erfuhren die Schüler:innen der 8A von Prof. Thaller und Prof. Kotzaurek mehr über... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com