Die Exkursion startete am Dienstag, dem 26. März 2019 um 8:00 Uhr am Schulparkplatz. Als wir um ca. 9:00 Uhr bei unserem ersten Stopp, der Synagoge, angekommen waren, wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt.
Die erste Gruppe kam in den Genuss eines Gedenkspazierganges, wo wir viel über die Menschen, welche früher einmal in Graz gelebt hatten und dann ins Ausland geflohen waren, gelernt haben.
Die andere Gruppe hingegen bekam eine Führung der Synagoge, unter anderem des Gebetsraums. Danach tauschten die Gruppen. Von 12:30-14:00 Uhr gab es dann eine Mittagspause, wo wir uns in einem bestimmten Gebiet frei bewegen durften.
Um 14:30 Uhr ging unsere Reise weiter in das islamische Kulturzentrum. Dort hat uns ein Imam etwas über die Geschichte des Islams, den Aufbau einer Moschee und die verschiedenen Gebete erzählt. Nachdem eine Schülerin der 4B, Anna Podany, die „Abschlusspredigt“ gehalten hatte, fuhren wir wieder zurück zur Schule.
Text: Michaela Schreck, 4b
Der Unterricht läuft nach den Osterferien so wie bereits im März im abwechselnden Präsenz- bzw. ortsungebundenen Modus weiter. Die Gruppen A und B bleiben... Mehr dazu...
Das bekannte und beliebte Projekt „Schüler machen Zeitung“ findet dieses Schuljahr wieder statt und dieses Mal war es erneut auch einem Team des BG/BRG/BORG... Mehr dazu...
Das Schuljahr 2020 stand ganz im Zeichen der …der Architektur! Genau genommen der Kapfenberger Architektur mit ihren zahlreichen Bauten Ferdinand Schusters. „Kunst mit Kaufmann“... Mehr dazu...
Im 2. Semester beginnt der Präsenzunterricht im Schichtsystem. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an regelmäßigen Antigen-Selbsttests. Alle weiteren Infos zum Schulbetrieb gibt es in... Mehr dazu...
Die Distance-Learning Phase wurde ausgedehnt. Ab 15.02. ist die – schrittweise – Rückkehr in das Schulgebäude geplant. Den aktuellen Stand der Dinge erfahren Sie... Mehr dazu...
Keine Nachrichten für heute.
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com