Die Exkursion startete am Dienstag, dem 26. März 2019 um 8:00 Uhr am Schulparkplatz. Als wir um ca. 9:00 Uhr bei unserem ersten Stopp, der Synagoge, angekommen waren, wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt.
Die erste Gruppe kam in den Genuss eines Gedenkspazierganges, wo wir viel über die Menschen, welche früher einmal in Graz gelebt hatten und dann ins Ausland geflohen waren, gelernt haben.
Die andere Gruppe hingegen bekam eine Führung der Synagoge, unter anderem des Gebetsraums. Danach tauschten die Gruppen. Von 12:30-14:00 Uhr gab es dann eine Mittagspause, wo wir uns in einem bestimmten Gebiet frei bewegen durften.
Um 14:30 Uhr ging unsere Reise weiter in das islamische Kulturzentrum. Dort hat uns ein Imam etwas über die Geschichte des Islams, den Aufbau einer Moschee und die verschiedenen Gebete erzählt. Nachdem eine Schülerin der 4B, Anna Podany, die „Abschlusspredigt“ gehalten hatte, fuhren wir wieder zurück zur Schule.
Text: Michaela Schreck, 4b
Ab diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule mit der ILB (Individuelle Lernbegleitung) ein weiteres Unterstützungsangebot für alle Schüler:innen der 6.-8. Klassen. Weitere Informationen... Mehr dazu...
Alles begann mit einer Idee: Unsere KLUNIs, Schüler:innen, die sich in der KLima-, Umwelt- und Nachhaltigkeits-Initiative engagieren, sollten im Rahmen einer Erasmus+ Reise die... Mehr dazu...
Herzliche Grüße von der Côte d’Azur, der azurblauen Küste im Süden Frankreichs! An diesem Ort, wo sich normalerweise Reich und Schön die Klinke in... Mehr dazu...
Am 16.09. flogen die Spanischgruppen der 8. Klassen gemeinsam mit Frau Prof. Lena De Terry und Frau Prof. Janz nach Barcelona. Genächtigt wurde bei... Mehr dazu...
Unser ehemaliger Kollege und Lehrer, Mag. Franz Gaugl, ist kürzlich viel zu früh verstorben. Nach seiner Zeit am Gymnasium Kapfenberg unterrichtete er ab dem... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com