Die Exkursion startete am Dienstag, dem 26. März 2019 um 8:00 Uhr am Schulparkplatz. Als wir um ca. 9:00 Uhr bei unserem ersten Stopp, der Synagoge, angekommen waren, wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt.
Die erste Gruppe kam in den Genuss eines Gedenkspazierganges, wo wir viel über die Menschen, welche früher einmal in Graz gelebt hatten und dann ins Ausland geflohen waren, gelernt haben.
Die andere Gruppe hingegen bekam eine Führung der Synagoge, unter anderem des Gebetsraums. Danach tauschten die Gruppen. Von 12:30-14:00 Uhr gab es dann eine Mittagspause, wo wir uns in einem bestimmten Gebiet frei bewegen durften.
Um 14:30 Uhr ging unsere Reise weiter in das islamische Kulturzentrum. Dort hat uns ein Imam etwas über die Geschichte des Islams, den Aufbau einer Moschee und die verschiedenen Gebete erzählt. Nachdem eine Schülerin der 4B, Anna Podany, die „Abschlusspredigt“ gehalten hatte, fuhren wir wieder zurück zur Schule.
Text: Michaela Schreck, 4b
Mit dem Erfolgsstück von Andrew Lloyd Webber bringt das BG/BRG/BORG Kapfenberg die Geschichte von Joseph und seinem berühmten Mantel mit mitreißender Musik und viel... Mehr dazu...
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com