NewsKommentare deaktiviert für Projektarbeiten zum Thema Klimawandel
Seit nunmehr 25 Jahren ist die Stadt Kapfenberg Klimabündnis- Gemeinde. Schüler/innen des BG/BRG/BORG Kapfenberg, der HTBL und der Fachhochschule Kapfenberg befassten sich zum Jubiläum unter dem Motto „Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“ mit dem Themenbereich „Klima und Umwelt“ und präsentierten dazu diverse Projektarbeiten.
Das Thema „Ökologisches Textilfärben mit Pflanzen aus der Region“ ist etwa ein Beitrag zum Umweltschutz von SchülerInnen der 3ABC unter Leitung von Prof. Christine Rohr.
Beim Beitrag „Plastik – Pfui!“ handelt es sich um ein musikalisches Projekt, das von der 3C gemeinsam mit Prof. Riegler, Prof. Lenger, Leo Grassauer (3B) und Clemens Angerer (Regie, 7C) umgesetzt wurde.
Beeindruckende Vorträge zum Thema Klima hielten auch die Mädchen der 7B und Argon Morina aus der 3C.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es im Beitrag von HiWay TV:
Text: Dr. Ulrike Aldrian
Fotos: Stadtgemeinde Kapfenberg
Ab diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule mit der ILB (Individuelle Lernbegleitung) ein weiteres Unterstützungsangebot für alle Schüler:innen der 6.-8. Klassen. Weitere Informationen... Mehr dazu...
Alles begann mit einer Idee: Unsere KLUNIs, Schüler:innen, die sich in der KLima-, Umwelt- und Nachhaltigkeits-Initiative engagieren, sollten im Rahmen einer Erasmus+ Reise die... Mehr dazu...
Herzliche Grüße von der Côte d’Azur, der azurblauen Küste im Süden Frankreichs! An diesem Ort, wo sich normalerweise Reich und Schön die Klinke in... Mehr dazu...
Am 16.09. flogen die Spanischgruppen der 8. Klassen gemeinsam mit Frau Prof. Lena De Terry und Frau Prof. Janz nach Barcelona. Genächtigt wurde bei... Mehr dazu...
Unser ehemaliger Kollege und Lehrer, Mag. Franz Gaugl, ist kürzlich viel zu früh verstorben. Nach seiner Zeit am Gymnasium Kapfenberg unterrichtete er ab dem... Mehr dazu...