Seit nunmehr 25 Jahren ist die Stadt Kapfenberg Klimabündnis- Gemeinde. Schüler/innen des BG/BRG/BORG Kapfenberg, der HTBL und der Fachhochschule Kapfenberg befassten sich zum Jubiläum unter dem Motto „Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“ mit dem Themenbereich „Klima und Umwelt“ und präsentierten dazu diverse Projektarbeiten.
Das Thema „Ökologisches Textilfärben mit Pflanzen aus der Region“ ist etwa ein Beitrag zum Umweltschutz von SchülerInnen der 3ABC unter Leitung von Prof. Christine Rohr.
Beim Beitrag „Plastik – Pfui!“ handelt es sich um ein musikalisches Projekt, das von der 3C gemeinsam mit Prof. Riegler, Prof. Lenger, Leo Grassauer (3B) und Clemens Angerer (Regie, 7C) umgesetzt wurde.
Beeindruckende Vorträge zum Thema Klima hielten auch die Mädchen der 7B und Argon Morina aus der 3C.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es im Beitrag von HiWay TV:
Text: Dr. Ulrike Aldrian
Fotos: Stadtgemeinde Kapfenberg
Als „Prüfstein alles Wissens“, als „einzigen Richter über die wissenschaftliche Arbeit“ formulierte Richard Feynman die Stellung des Experiments im naturwissenschaftlichen Erkenntnisprozess. Grund genug, auch... Mehr dazu...
Die Schülerligamannschaften von Coach Prof. Schaffer standen Anfang Februar gleich in drei steirischen Finali und schlugen sich sehr gut. Die Mädchen der 1./2. Klassen... Mehr dazu...
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten am 1. Februar die Gelegenheit, sich beim Tag der offenen Schule selbst ein Bild des Gymnasiums Kapfenberg zu machen.... Mehr dazu...
Nach der witterungsbedingten Verschiebung des Skikurses der 3. Klassen stehen nun die Ersatztermine fest: Skikurs 3A und 3D: 24.03. – 29.03. (Leitung Prof. Schaffer)... Mehr dazu...
Im Zuge des Deutschunterrichts ging es für Schülerinnen und Schüler der 6C und 6D nach Graz ins bekannte „Theater am Ortweinplatz – TAO“, wo... Mehr dazu...
Keine Nachrichten für heute.
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com