Dass am BG/BRG/BORG Kapfenberg neben dem Erwerb von Wissen und Kompetenzen auch die soziale Seite nicht vergessen wird, das wurde auch im heurigen Schuljahr wieder sehr anschaulich bewiesen.Schon seit einigen Jahren beteiligen wir uns an der Aktion „Kinder helfen Kindern“ und auch heuer ist die Spendenbereitschaft groß gewesen. Seit Anfang Novemberstapelten sich in der 5 a Klasse, die heuer mit ihrer Klassenvorständin, Frau Mag. GerhildBaierl, die Sammelaktion geleitet hat, Säcke mit Kinderkleidung, Kisten mit Spielzeug, Schachteln mitHygieneartikeln, Unmengen an Schreibutensilien, Heften, Blöcken etc. und Bergevon Süßigkeiten und alles, was noch fehlte, wurde dank der finanziellenUnterstützung einiger Lehrer/innen beigesteuert. Aufs Penibelste haben dieSchüler/innen jede Spende dokumentiert und FrauFelicitas Haring, die Initiatorin dieser Sammlung, musste am 15. 11. 2018noch einmal in die Schule kommen, weil das Gesammelte den Kofferraum ihres dochsehr voluminösen Autos einfach überforderte.
Parallel dazu durfte die 4 b (KV Frau Mag. Katharina Schweighofer), die seit der 2. Klasse diese Sammlung betreute, im Rahmen eines Lehrausgangs Frau Felicitas Haring und ihrer Tochter Frau Peroutka in der Brucker „Zentrale“ besuchen. Die Schüler/innen wurden mit Früchtetee und Gebäck empfangen und Frau Haring konnte vor Ort zeigen, dass in diesem Jahr mehr als 700 Schachteln in die Ukraine und nach Estland gebracht werden und dort Weihnachtsfreude bereiten werden. Während unseres Besuches erlebten wir aber auch, dass viele Menschen in den „Laden“ kamen, um sich für 50 Cent pro Stück, Kleidung für den Winter zu kaufen.
Betroffen erlebten die Schüler/innen aber auch, dass nicht nur bei Frau Haring, sondern auch einige Meter weiter im Bereich der Caritas Bruck an der Mur Kleider und Lebensmittel gesammelt werden und Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben, ein warmes Bett, gerade in der kalten Jahreszeit, bekommen.
Für unsere Jugendlichen hier in Österreich ist diese Aktion eine Chance, die Not in anderen Teilen der Welt und vor Ort wahrzunehmen und vom eigenen Wohlstand etwas abzugeben. Das Resultat dieser Weihnachtsaktion beweist – in Sachen sozialer Kompetenz sind unsere SchülerInnen auf dem richtigen Weg Richtung Menschlichkeit!
Unsbleibt nur noch zu sagen: Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern,Schüler/innen und Lehrer/innen, die die Aktion unterstützt haben und wir bitten alle, die diesen Text lesen: Wenn Sie Dinge haben, die Sie nicht mehr brauchen,bringen Sie sie in die Sammelstellen der karitativen Einrichtungen – und Sie werden spüren: Wir leben in einer Welt des Wohlstandes, helfen wir allen, denen es nicht so gut geht!
Fotos, Text: Mag. Sonja Sloniowski
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft im Zeitraum von 15.02. bis 05.03.2021. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze... Mehr dazu...
Die Distance-Learning Phase wurde ausgedehnt. Ab 15.02. ist die – schrittweise – Rückkehr in das Schulgebäude geplant. Den aktuellen Stand der Dinge erfahren Sie... Mehr dazu...
Im Rahmen des Kulturprojektes: „Soy Alex@“ gibt es hier nun einen kleinen Einblick in die Präsentation mit dem Thema Schule. Das Videoprojekt entstand in... Mehr dazu...
Das neue Jahr beginnt für alle Schüler/innen von Unter- und Oberstufe mit einer Distance-Learning Phase bis 18. Jänner. Die Schularbeiten der Oberstufenklassen finden wie... Mehr dazu...
Ab Mittwoch (9.12.) beginnt für die Klassen der Unterstufe sowie für die Abschlussklassen der Oberstufe wieder der Präsenzunterricht. Nähere Details und Informationen in diesem... Mehr dazu...
Keine Nachrichten für heute.
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com