Nach einer Einführung über das Wesen und die Geschichte der österreichischen Gemeinde ging es für die Teilnehmer/innen des Wahlpflichtfaches Geschichte und Politische Bildung zur letzten Gemeinderatssitzung 2018 in den Mehrzwecksaal des Kapfenberger Rathauses. Obgleich die Thematik – Budget 2019 – alles andere als spannend war, konnten die Schülerinnen und Schüler durch die Fragestunde, welche der Budgetdebatte voranging, doch etwas von gelebter Demokratie erleben.
Dass sich etliche Gemeinderäte, darunter auch Bürgermeister Kratzer, etwas Zeit für die Schüler und Schülerinnen nahmen, zeigt, dass sich die Lokalpolitik bemüht, junge Menschen an die Politik heranzuführen und dadurch auch Verständnis für politisches Handeln zu erzielen, etwas was ja auch Aufgabe von Politischer Bildung in der Schule ist.
Der gemäßigte Ton in der Debatte war auffallend und Ulf Tomaschek von der „Kleinen Zeitung“ führte dies in seinem Bericht sogar auf die Anwesenheit von Schülern zurück. Vielleicht nicht ganz ernstgemeint, aber vielleicht doch zutreffend.
Text: Mag. Harald Trummer
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft im Zeitraum von 15.02. bis 05.03.2021. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze... Mehr dazu...
Die Distance-Learning Phase wurde ausgedehnt. Ab 15.02. ist die – schrittweise – Rückkehr in das Schulgebäude geplant. Den aktuellen Stand der Dinge erfahren Sie... Mehr dazu...
Im Rahmen des Kulturprojektes: „Soy Alex@“ gibt es hier nun einen kleinen Einblick in die Präsentation mit dem Thema Schule. Das Videoprojekt entstand in... Mehr dazu...
Das neue Jahr beginnt für alle Schüler/innen von Unter- und Oberstufe mit einer Distance-Learning Phase bis 18. Jänner. Die Schularbeiten der Oberstufenklassen finden wie... Mehr dazu...
Ab Mittwoch (9.12.) beginnt für die Klassen der Unterstufe sowie für die Abschlussklassen der Oberstufe wieder der Präsenzunterricht. Nähere Details und Informationen in diesem... Mehr dazu...
Keine Nachrichten für heute.
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com