Einen informativen und spannenden Ausflug zum Justizzentrum Leoben machte Mitte November die 7D, begleitet von ihrem Klassenvorstand Prof.Leutschacher und von Prof. Bleymaier. Nach dem Passieren der obligatorischen Sicherheitskontrolle ging es gleich weiter in einen Verhandlungssaal, wo die Klasse von Richter Dr. Harald Stellwag empfangen wurde und eine kurze Einführung in die Rechtsordnung bzw. den Ablauf von Verfahren erhielt.
Mit großem Interesse verfolgten die Schülerinnen und Schüler danach mehrere Verhandlungen am Bezirksgericht. Die Straftatbestände Sachbeschädigung, Verleumdung und Körperverletzung standen auf der Tagesordnung. Richter Stellwag hatte im Vorfeld zwar angekündigt, dass Verfahren in der Regel wenig mit den Klischees, die man aus dem Fernsehen kennt, gemein haben, doch blieb der Vormittag dann doch nicht ganz ohne Überraschungen; selbst das aufmerksame Publikum konnte sich hilfreich einbringen.
Für die Jugendlichen war es ein wertvoller Einblick in die Welt der Justiz, der auch im Nachhinein noch viel Gesprächsstoff lieferte.
„Wunderschön, aber leider viel zu kurz“ (Hannah) war sie, die gemeinsame Reise der 7B und 7E nach Berlin. Mit dem Nachtzug reisten die Schüler:innen,... Mehr dazu...
Einen gemeinsamen, mehrtägigen Trip nach Prag unternahmen kürzlich 7A und 7C. Begleitet von Prof. Berger und Prof. Bleymaier erkundete die lustige Truppe die Hauptstadt... Mehr dazu...
Beim diesjährigen „Känguru der Mathematik“ wurde Agon Morina aus der 6C Landessieger in der Kategorie „Junior“ (9. und 10. Schulstufe). Die Siegerehrung durch Frau... Mehr dazu...
Am 2. Juni sind wir der Einladung nach Graz in den Landhaushof gefolgt, wo die Erst – und Zweitplatzierten nach Punktestand vom heurigen Eurolingua... Mehr dazu...
In einem Workshop der FH Joanneum mit dem Titel „StartUp Schule“ erfuhren die Schüler:innen der 8A von Prof. Thaller und Prof. Kotzaurek mehr über... Mehr dazu...